connect: Schlagabtausch (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Die Neuauflage des Samsung Galaxy Tab steigt mit den neuen Tablets von Huawei, Toshiba und Lenova in den Ring. Und im Hintergrund lauert mit dem iPad 2 ein bis dato übermächtiger Gegner.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Tablets, die mit 3 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“ bewertet wurden. Getestet wurden die Kriterien Ausdazer, Ausstattung, Handhabung sowie Messwerte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Galaxy Tab 10.1N WLAN UMTS (16 GB)

    Samsung Galaxy Tab 10.1N WLAN UMTS (16 GB)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (361 von 500 Punkten)

    „Schlanke Optik und stabile Software zeichnen das Tablet aus, an dessen Design sich zum Glück nicht viel verändert hat.“

  • 2
    MediaPad

    Huawei MediaPad

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (356 von 500 Punkten)

    „... Bei der Ausdauer im typischen Alltagsbetrieb liegt das Huawei im Mittelfeld der bisher getesteten Tablets: Fünfeinhalb Stunden Stehvermögen sind für viele Nutzungsszenarien sicher mehr als genug. Im praktischen Einsatz reagierte das Android-3.2-Tablet erfreulich schnell auf Eingaben. ... So ist das preiswerte Huawei für alle eine Empfehlung, die ein handliches, hochwertiges 7-Zoll-Tablet suchen ...“

  • 3
    IdeaPad K1 WLAN (16 GB)

    Lenovo IdeaPad K1 WLAN (16 GB)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (344 von 500 Punkten)

    „... Bei genauer Betrachtung zeigt das K1 jedoch deutliche Verarbeitungsschwächen. So gibt nicht nur das in mehreren Farben erhältliche Rückencover auf Druck spürbar nach, sondern auch der Bildschirm in der Aluminiumfassung. ... Flüssig schreibt es sich auch auf der internen Tastatur, denn dank direktem Zugriff auf ‚ß‘ und deutsche Umlaute entfällt das lästige Umschalten oder lang anhaltende Drücken einzelner Tasten. ...“

  • 4
    Thrive AT100-100 (16GB)

    Toshiba Thrive AT100-100 (16GB)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „ausreichend“ (307 von 500 Punkten)

    „... Das griffige Format liegt dank der gummierten Strukturrückseite gut in der Hand, weist aber keine hohe Stabilität auf. ... Das sparsame Energiekonzept trägt Früchte im Labortest: Das Toshiba AT 100 führt die Riege der hier vorgestellten Tablets mit den niedrigsten Verbrauchswerten an. Vor diesem Hintergrund reicht der mit 3700 mAh vergleichsweise kleine Akku aus, der sich zudem austauschen lässt ...“

Tests

Mehr zum Thema Tablets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf