Wandermagazin: Praxistest 2015, Teil 1: Licht im Dunklen: Stirnlampen zum Wandern (Ausgabe: Nr. 181 (März/April 2015)) zurück Seite 1 /von 9 weiter

4 Stirnlampen mit Stromversorgung durch AAA Batterien/Akkus im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    2720 LED Headlight

    Peli 2720 LED Headlight

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 56 m

    „sehr gut“ (74,0%) – Tipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... eine einfach zu bedienende, sehr flexibel einstellbare Stirnlampe, die nicht nur zum Wandern perfekt geeignet ist. Mit Standzeiten von über 48h pro Batteriesatz (Dauerbetrieb auf maximaler Leuchtstufe, wobei die Helligkeit in den 2 Tagen deutlich nachließ) ist sie auch langen Einsätzen bestens gewachsen. Mit insgesamt 74% der möglichen Punkte erhält die Peli Head Up 2720 ... das begehrte Testsiegel ...“

  • 2
    Cosmo

    Black Diamond Cosmo

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 50 m

    „gut“ (68,0%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Black Diamond Cosmo bietet zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis eine solide Leuchtleistung. Zum Wandern eignet sich dieses Modell recht gut, zumal das Gehäuse zumindest spritzwasserfest ist (IPX 4 Standard). Insgesamt erzielt die Cosmo mit 68% der möglichen Punkte das Testurteil ‚gut‘.“

  • 2
    DP-802AAA

    DE.power DP-802AAA

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 81 m

    „gut“ (68,0%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die de.power DP-802AAA eignet sich recht gut zum Wandern, da sie eine vernünftige Leuchtleistung (in Weite und Breite) bietet, in einem spritzwassergeschützten Gehäuse sitzt und zudem auch eine lange Standzeit hat (1 Satz Batterien reichte auf maximaler Leuchtstufe mehr als 2 Tage, wobei aber die Helligkeit deutlich nachließ). Insgesamt erzielte die DP-802AAA 68% der möglichen Punkte ...“

  • 4
    Neo

    LED Lenser Neo

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 10 m

    „befriedigend“ (57,0%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die LED Lenser Neo ist eine handliche Stirnlampe mit Rücklicht, die eine gute Standdauer erzielt. Die Leuchtleistung ist sowohl in der Weite als auch in der Breite relativ gering, genügt aber zum Bewegen in stadtnaher Umgebung oder zum Gassi-Gehen. Zum Wandern in wirklich dunkler Umgebung ist dieses Modell allerdings nicht optimal und erhält für diesen Zweck ... das Gesamturteil ‚befriedigend‘.“

4 Stirnlampen mit Stromversorgung durch integrierte Li-Ionen Akkus im Vergleichstest

  • 1
    SEO 7R

    LED Lenser SEO 7R

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 130 m

    „sehr gut“ (87,0%) – Tipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Led Lenser Seo 7R ist fürs Wandern eine perfekt geeignete Stirnlampe mit sehr guter Leuchtleistung, perfekten Einstellmöglichkeiten und einfacher Bedienung. Dank der wahlweisen Nutzung des Akkupacks oder handelsüblicher Batterien kann man je nach Tourlänge entscheiden, mit welcher Stromquelle man unterwegs ist und im Notfall lässt sich die Lampe jederzeit durch Batterien betreiben. ...“

  • 2
    H7R.2

    LED Lenser H7R.2

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 160 m

    „gut“ (69,0%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... sehr gut zum Wandern geeignet, allerdings ist der große Akkupack am Hinterkopf etwas gewöhnungsbedürftig. Perfekt ist, dass man den Li-Ionen Akku ohne Umbauten direkt durch handelsübliche Batterien / Akkus ersetzen kann, was v.a. auf langen Touren wichtig ist. Die Leuchteigenschaften der Lampe sind sehr gut, die Bedienung nur für die Grundfunktion logisch, was darüber hinaus geht ist nicht mehr intuitiv. ...“

  • 3
    SoLite 150

    Light & Motion SoLite 150

    • Leucht­mit­tel: LED

    „gut“ (67,0%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... eine leuchtstarke, nicht immer einfach zu bedienende Lampe, die aber gut zum Wandern geeignet ist. Allerdings sollte man auf langen Touren unbedingt einen zweiten Akku mitnehmen, da die Lampe bei maximaler Leistung rasch leer ist und nur mit den speziellen Akkupacks betrieben werden kann. Vor allem bei voller Leistung muss man zudem aufpassen: der Lampenkopf wird dann sehr heiß. ...“

  • 4
    Neo X2

    Lupine Neo X2

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 120 m

    „gut“ (65,0%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... überzeugt mit sehr guter Leistung, die allerdings ihren Preis hat. Für den Hobbygebrauch beim Wandern ist das Preis-Leistungsverhältnis daher nur ‚gut‘. Wer mit dieser Lampe auf lange Tour geht, sollte unbedingt ein zusätzliches Akkupack mitnehmen, damit man nicht im Dunklen steht, wenn die Leistung des ersten Akkus erschöpft ist. Insgesamt erzielt die Neo ... für den Einsatz beim Wandern das Testurteil ‚gut‘.“

Tests

Mehr zum Thema Stirnlampen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf