ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Gründlich und effektiv soll ein Staubsauger saugen. Somit ist es besonders ärgerlich, wenn Krümel, Staub, Sand und Dreckreste nicht mehr aufgesaugt werden können und auf den Fliesen, Holz- und Teppichböden zurückbleiben. Bei dem riesigen Angebot an unterschiedlichsten Staubsaugern fällt die Wahl schwer. Wir wollen Ihnen die Auswahl erleichtern und haben 19 Staubsauger genauer unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 19 Bodenstaubsauger. Sie wurden mit 5 x „sehr gut“, 11 x „gut“ und 3 x „befriedigend“ bewertet. Testkriterien waren Leistung, Beweglichkeit (Ecken/verwinkelte Stellen, Mobilität des Gerätes ...), Handhabung (Staubsaugen Komfort, Bedienkomfort, Anzeigen / Kennzeichnung ...) und Ausstattung (Stromkabel / Aktionsradius, Geräuschpegel, Materialbeschaffenheit ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EnergyCare FC9178

    Philips EnergyCare FC9178

    • Beu­tel­los: Nein

    „sehr gut“ (93,2%) – Testsieger

    „Pro: Aktionsradius, Leistung, Ausstattung.
    Contra: Kennzeichnung der Saugkraftregulierung ist klein.“

  • 2
    S 350 Öko Power

    Fakir S 350 Öko Power

    „sehr gut“ (93,1%)

    „Pro: Leistung, Sensor-Touch-Bedienfeld, automatische Saugabschaltung.
    Contra: Gewicht.“

  • 3
    Marathon AutoClean FC9236/03

    Philips Marathon AutoClean FC9236/03

    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja

    „sehr gut“ (92,9%)

    Als leistungsfähiger Bodenstaubsauger präsentiert sich Philips' Marathon AutoClean FC9236/03. Das mit HEPA-Filter ausgestattete Gerät bietet einen hohen Aktionsradius und punktet mit einer hellen, übersichtlichen Anzeige. Minuspunkte gibt es jedoch für das hohe Gewicht sowie die zu klein geratenen Funktionstasten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    SC-1400

    Samsung SC-1400

    • Beu­tel­los: Nein
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja

    „sehr gut“ (92,5%)

    „Pro: Hoher Bedienkomfort, Leistung.
    Contra: Zubehörhalterung.“

  • 5
    Kobold 136

    Vorwerk Kobold 136

    • Beu­tel­los: Nein

    „sehr gut“ (92,2%)

    Positive Eigenschaften des Kobold 136 sind eindeutig seine Leistungsfähigkeit, das Material, die Möglichkeit der Parkstellung und das umfangreiche Zubehörsortiment. Als negative Aspekte sind zum einen das Gewicht von knapp 4 Kilogramm zu nennen und zum anderen der minimale Aktionsradius, der durch die Länge des Netzkabels vorgegeben wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Bodyguard VCC 9850

    Grundig Bodyguard VCC 9850

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (90,2%)

    „Pro: wiederverwendbarer Staubsaugerbeutel, Saugleistung, Bedienkomfort.
    Contra: Schlauchansatz.“

  • 7
    MC-CG882

    Panasonic MC-CG882

    • Beu­tel­los: Nein
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja

    „gut“ (90%)

    „Pro: Kabeleinzug, Fußtasten, Leistung.
    Contra: Laufruhe, Saugkraftregler.“

  • 8
    Allegra M 7000

    Dirt Devil Allegra M 7000

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (89,3%)

    „Pro: Laufruhe, Display, Parksystem.
    Contra: Rückstände, Gewicht.“

  • 9
    Airbelt K1 Onyx

    Sebo Airbelt K1 Onyx

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (88,9%)

    „Pro: Griff, Airbelt Stoßschutz, Staubsaugkomfort.
    Contra: Laufruhe, Kennzeichnung und Bedienung des Saugkraftreglers.“

  • 10
    DC 29 Allergy

    Dyson DC 29 Allergy

    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja

    „gut“ (87,7%)

    „Pro: Saugleistung, Kabeleinzug, keine Folgekosten.
    Contra: Zubehörhalterung, Kennzeichnung.“

  • 11
    MC-CG695

    Panasonic MC-CG695

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (87,5%)

    „Pro: Zubehör, Material.
    Contra: Laufruhe, Saugkraftregler.“

  • 12
    VS 06 G2410

    Siemens VS 06 G2410

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (86,4%)

    „Pro: Parkstellung, Staubbeutel.
    Contra: Kennzeichnung, Laufruhe.“

  • 13
    SC BSS 7700

    efbe Elektrogeräte SC BSS 7700

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (85,5%)

    „Pro: Preis- / Leistung.
    Contra: Stromkabel, Geräuschpegel, Zubehörhalterung.“

  • 14
    Typhoon Turbo Clean

    BEEM Typhoon Turbo Clean

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (84,5%)

    „Pro: Saugleistungsregler am Griff, wiederverwendbarer Staubsaugerbeutel.
    Contra: Parkstellung, Kennzeichnung, Stromkabel.“

  • 15
    Vampyr CE 4120

    AEG Vampyr CE 4120

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (82,5%)

    „Pro: Beweglichkeit.
    Contra: Mehlrückstände.“

  • 16
    Power Buggy

    BEEM Power Buggy

    • Beu­tel­los: Nein

    „gut“ (81,6%)

    „Pro: Beweglichkeit, wiederverwendbarer Staubsaugerbeutel.
    Contra: kurzes Stromkabel, Parksystem.“

  • 17
    S290

    Miele S290

    • Beu­tel­los: Nein

    „befriedigend“ (80,5%)

    „Pro: Kabeleinzug, Beweglichkeit.
    Contra: Saugrohrhalterung, Handhabung.“

  • 18
    Melissa 640184

    Adexi Melissa 640184

    • Beu­tel­los: Nein

    „befriedigend“ (78%)

    „Pro: Gewicht, Beweglichkeit.
    Contra: Materialschwächen, Kabeleinzug, Ausstattung.“

  • 19
    BluePower

    Thomas BluePower

    • Beu­tel­los: Nein

    „befriedigend“ (77,9%) – Preis-/Leistungssieger

    „Pro: Parksystem, Preis- / Leistungsverhältnis.
    Contra: Aktionsradius, Saugleistung.“

Tests

Mehr zum Thema Staubsauger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf