c't - Heft 18/2012

Inhalt

Die Hersteller sparen zwar an allen Enden, doch nicht jedes Smartphone unter 200 Euro ist ein Billigheimer mit zu wenig Speicher und schwacher Leistung: Wir haben darunter zwei, drei günstige Geräte mit richtig gutem Preis/Leistungsverhältnis gefunden.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand waren acht Smartphones, die nicht benotet wurden. Es wurden die Kriterien Bedienung, Geschwindigkeit, Display, Ausstattung, Laufzeit, Multimedia und Kamera geprüft.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ascend G 300

    Huawei Ascend G 300

    • Dis­play­größe: 4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    ohne Endnote

    „Das Huawei Ascend G300 punktet mit großem Display und brauchbarer Kamera. Dafür ist es aber recht schwer.“

  • Ascend Y200

    Huawei Ascend Y200

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1400 mAh

    ohne Endnote

    „Das Huawei Ascend Y200 hat für den Preis von 100 Euro vertretbare Mängel, am meisten stört der mickrige Arbeits- und App-Speicher.“

  • Optimus L3

    LG Optimus L3

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,38 GB

    ohne Endnote

    „Beim kompakten LG Optimus L3 stören vor allem die lahme Oberfläche und das grauenhafte Display. Pluspunkte gibt es für die lange Laufzeit.“

  • FWS 610

    Phicomm FWS 610

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1250 mAh

    ohne Endnote

    „Nur 80 Euro kostet das Phicomm FWS 610, das ein helles und farbkräftiges Display bieten kann, aber nicht besonders gut verarbeitet ist.“

  • BlackBerry Curve (9320)

    RIM BlackBerry Curve (9320)

    • Dis­play­größe: 2,44"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1450 mAh

    ohne Endnote

    „Das Blackberry Curve 9320 besitzt eine mechanische Tastatur statt Touchscreen und hat damit unter den Smartphones Seltenheitswert.“

  • Galaxy Mini 2

    Samsung Galaxy Mini 2

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 3,3"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Auf dem Samsung Galaxy mini 2 gefällt die flüssige Oberfläche und die lange Laufzeit, Abstriche muss man vor allem beim Display machen.“

  • Galaxy Pocket

    Samsung Galaxy Pocket

    • Dis­play­größe: 2,8"
    • Arbeitsspei­cher: 0,38 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    ohne Endnote

    „Das Samsung Galaxy Pocket ist klein und handlich, hat aber eine schlechte Ausstattung und ein blickwinkelabhängiges Display.“

  • SP-120

    Simvalley Mobile SP-120

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1700 mAh

    ohne Endnote

    „Simvalley SP-120 hat ein gutes 4-Zoll-Display und einen Dual-SIM-Slot. Die Betriebssoftware, Android 4.0, ist aktueller als bei der Konkurrenz, ruckelt aber.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf