Deutsches Institut für Service-Qualität (DISQ): Bester Service Computerhersteller 2010 (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Inhalt

Notebooks sind aus dem Berufsleben und aus der Freizeit nicht mehr wegzudenken. Das Bearbeiten von Dokumenten oder Grafikprogrammen gehört dabei ebenso zum ‚Notebook-Alltag‘ wie Hören von Musik, Abspielen einer DVD oder Shopping im Internet. Immer mehr Produktvarianten und Einsatzmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Damit steigt aber auch der Bedarf von Verbrauchern nach einer guten Beratung und Betreuung durch die Hersteller.

Was wurde getestet?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte im Auftrag von n-tv den Service von 14 Computerherstellern im Bereich Beratung und technischer Support. Das Urteil lautet: 2 x „gut“, 9 x „befriedigend“ und 3 x „ausreichend“. Die Serviceanalyse wurde anhand folgender Kriterien durchgeführt: Telefonische Beratung, E-Mail-Beantwortung und Qualität des Internetauftritts.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Service des Computerherstellers

    Samsung Service des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „gut“ (71,7 von 100 Punkten)

    „Den besten Service der Computerhersteller bot Samsung. Der Hersteller überzeugte vor allem mit der besten E-Mail-Beantwortung. ...“

  • 2
    Service-Qualität des Computerherstellers

    Fujitsu Service-Qualität des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „gut“ (70,1 von 100 Punkten)

    „... Fujitsu belegte Rang zwei und bot den besten Internetauftritt. ...“

  • 3
    Service-Leistung des Computerherstellers

    Sony Service-Leistung des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (69,6 von 100 Punkten)

    „... Mit dem besten telefonischen Service schaffte es Sony auf den dritten Rang in der Gesamtwertung.“

  • 4
    Service-Qualität des Computerherstellers

    HP Service-Qualität des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (68,4 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „befriedigend“ (66 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „gut“ (75,6 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „befriedigend“ (67,7 von 100 Punkten).

  • 5
    Service-Analyse des Computerherstellers

    Toshiba Service-Analyse des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (68,3 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „gut“ (73,5 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „befriedigend“ (62,6 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „befriedigend“ (63,6 von 100 Punkten).

  • 6
    Service-Leistung des Computerherstellers

    Medion Service-Leistung des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (64,3 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „befriedigend“ (65,4 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „befriedigend“ (68,9 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „ausreichend“ (59,5 von 100 Punkten).

  • 7
    Service-Qualität des Computerherstellers

    Dell Service-Qualität des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (63,4 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „befriedigend“ (63 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „ausreichend“ (56,6 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „befriedigend“ (68,7 von 100 Punkten).

  • 8
    Service-Qualität des Computerherstellers

    Apple Service-Qualität des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (61,9 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „befriedigend“ (65,8 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „ausreichend“ (49,1 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „befriedigend“ (64,1 von 100 Punkten).

  • 9
    Service des Computerherstellers

    Asus Service des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (61,8 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „gut“ (70,7 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „ausreichend“ (46,4 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „ausreichend“ (57,2 von 100 Punkten).

  • 10

    Wortmann Serviceanalyse des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (61,5 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „befriedigend“ (61,3 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „befriedigend“ (69,8 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „ausreichend“ (56,3 von 100 Punkten).

  • 11
    Serviceanalyse des Computerherstellers

    MSI Serviceanalyse des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „befriedigend“ (61,3 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „befriedigend“ (63,5 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „ausreichend“ (52,5 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „befriedigend“ (63,4 von 100 Punkten).

  • 12
    Serviceleistung des Computerherstellers

    Acer Serviceleistung des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „ausreichend“ (58 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „ausreichend“ (56,4 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „befriedigend“ (66,5 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „ausreichend“ (55 von 100 Punkten).

  • 12
    Servicestudie des Computerherstellers

    Lenovo Servicestudie des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „ausreichend“ (57,1 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „ausreichend“ (55,8 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „befriedigend“ (60,8 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „ausreichend“ (56,9 von 100 Punkten).

  • 14
    Service-Qualität des Computerherstellers

    Packard Bell Service-Qualität des Computerherstellers

    • Typ: Com­pu­ter­her­stel­ler

    „ausreichend“ (53,2 von 100 Punkten)

    Telefon (50%): „ausreichend“ (54,8 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „ausreichend“ (42,7 von 100 Punkten);
    Internet (30%): „ausreichend“ (57,5 von 100 Punkten).

Tests

Mehr zum Thema Servicequalität

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf