Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SXE 425 TurboTec

    Metabo SXE 425 TurboTec

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 320 W

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Abtragsleistung ist sehr gut; Schleifbild gleichmäßig; Schleifstaub wird ordentlich aufgefangen.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • WX 655

    Worx WX 655

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 360 W

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Staubaufnahme ist gut; Abtragsleistung überzeugt; wenig Vibrationen.
    Schwächen: leider ist Spezialschleifpapier notwendig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EX 125 ES

    AEG EX 125 ES

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 300 W

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: auffangen von Schleifstaub gut; kompakte Bauform; ordentliche Schleifleistung.
    Schwächen: eiert etwas. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PEX 300 AE

    Bosch PEX 300 AE

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 270 W

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Staubsammeln gut, Abtragsleistung ebenfalls.
    Schwächen: Staubkassette ist umständlich zu entleeren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ROS300A

    Ryobi ROS300A

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 300 W

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: Staub wird sehr gut aufgefangen; Abtragsleistung ist ordentlich.
    Schwächen: vibriert stark; nervendes Laufgeräusch - sehr laut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TE-RS 40 E

    Einhell TE-RS 40 E

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 400 W

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: Ergonomie ist top; Abtragsleistung in Ordnung.
    Schwächen: Schleifer vibriert stark; Staub wird schlecht aufgefangen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • KA199

    Black + Decker KA199

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 240 W

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: handlich und leicht; Schleifer sehr gut zu führen und einfach zu handhaben; gleichmäßiges Schleifbild.
    Schwächen: mäßige Abtragsleistung; schlechter Staubfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • POW4060

    Varo POW4060

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 480 W

    „befriedigend“ (3,1)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: überzeugender Schleifabtrag.
    Schwächen: Staubfangsack funktionslos, da Staub durchgeblasen wird; vibriert stark. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Blucave AC Exzenterschleifer 125 mm + AC Controller

    Batavia Blucave AC Exzenterschleifer 125 mm + AC Controller

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 430 W

    „befriedigend“ (3,3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: Konzept interessant.
    Schwächen: mäßige Abtragsleistung; starke Vibrationen; hoher Staubauswurf nach hinten; sehr laut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7420

    Skil 7420

    • Typ: Exzen­ter­schlei­fer
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 280 W

    „befriedigend“ (3,3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: gleichmäßiges Schleifbild; handlich.
    Schwächen: Schleifleistung eher gering, Gerät vibriert stark; Staubauffang mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Schleifmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf