Sticks

Inhalt

Der Schweizer Hersteller Paiste fertigt die seit 1992 erhältlichen Cymbals der Alpha-Serie seit 1996 in seiner Dependance in Rendsburg in Deutschland. ...

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Schlagzeug-Cymbals, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alpha Metal Crash (17

    Paiste Alpha Metal Crash (17", 18", 19", 20")

    • Typ: Crash

    ohne Endnote

    „Als aggressiv, hart und laut kann man den Attack beschreiben, und die giftigen Obertöne führen zu ‚chinese eyes‘, wenn man die Cymbals mal alleine anspielt. Im musikalischen Zusammenhang geht das allerdings völlig in Ordnung, und die Durchsetzungskraft im Attack ist dann eher Grund zu Freude. ...“

  • Alpha Metal Edge Hats (14

    Paiste Alpha Metal Edge Hats (14")

    • Typ: HiHat
    • Zoll­größe: 14 Zoll

    ohne Endnote

    „Im Zeichen von Mega-High-Gain-Verzerr-Gitarren und fetten, oftmals verzerrenden Vocals noch einen prägnanten Hi-Hat-Attack platzieren zu können, bedarf es Cymbals mit speziellem Charakter. So sind die Paiste Alpha Metal Edge Hats sicherlich eine gelungene Lösung, denn der giftig-harte Attack schneidet in den Gehörgang ein wie ein heißes Messer in Butter. ...

  • Alpha Rock Ride (24

    Paiste Alpha Rock Ride (24")

    • Typ: Ride
    • Zoll­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote

    „... Das 24" Rock Ride sollte man mit einem gewissen Humor betrachten, es klingt phantastisch - zumindest in jedem großen Stadion der Welt. Schön, dass Paiste dies auch im mittleren Preissegment so überzeugend anbieten kann. Ein persönlicher Test dieses kräftigen Ride Cymbals lohnt sich, um entsprechende Klarheit über die potenzielle Lautstärke zu bekommen.“

Tests

Mehr zum Thema Becken

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf