Wanderlust: Achtung bei Schwerlast (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Meistens reicht der kleine, aber wer über Nacht oder länger auf Tour ist, braucht Rucksäcke von 45 Litern aufwärts. Bei den großen fordern Ausmaß, Ausrüstungsmenge und Lasten hochwertige Tragesysteme und intelligente Aufteilung. Wir zeigen die besten dieser ‚Königsdisziplin‘.

Was wurde getestet?

Im Check waren neun große Trekkingrucksäcke, darunter 2 Damen- und 7 Unisexmodelle. Eine Endnote erhielten diese nicht. Es wurden jedoch Komfort und Zuladung bewertet.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Damenmodelle im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Aircontact 60 + 10 SL

    Deuter Aircontact 60 + 10 SL

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 70 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – Top-Tipp Schwertransport

    „... es passen Unmengen hinein, und egal wie voll oder schlecht verspannt die Ladung ist – an der massiven Rückenplatte spürt man die Last an sich nie. Kompression, Reißverschlüsse und Textil wirken selbst bei 30 Kilo souverän. Die überdimensionalen Maße von Hauptfach und Polstern gehen etwas zulasten von Bewegungsfreiheit und Rückenklima, ein vernachlässigbarer Kompromiss. ...“

  • Ubic 50+10 LD

    Millet Ubic 50+10 LD

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 60 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... Der RV im oberen Drittel macht den Zugang zum tiefen Hauptfach einfach, dazu gefielen das flächige Kartenfach und der stabile Boden. Der ‚Ubic‘ funktioniert nur dann gut, wenn er halbwegs ‚prall‘ ist. Die Regenhülle sollte beim ersten Tropfen aufgesetzt werden, Tragesystem ist zwar dünn, aber bequem gepolstert, auch mit voller Ausrüstung! Belüftung am Steiß und oberen Rücken könnte besser sein ...“

7 Herrenmodelle im Vergleichstest

  • Altra 50 Backpack Men's

    Arc'teryx Altra 50 Backpack Men's

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 50 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... Ins Hauptfach passen drei Basketbälle, wer was sucht, kommt mit seitlich durchgehenden RVs sofort überall dran. Rundherum sind fast unzählige Spannriemchen angebracht. ... der Wandlungskünstler in Sachen Ladung. Außerdem ist die Hülle dauerhaft regendicht und leicht zu reinigen. Sehr schmalen Frauen ist die Rückenplatte etwas breit, das Einstellen dauert länger als üblich. ...“

  • Transalp 60

    Ferrino Transalp 60

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 60 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote – Top-Tipp Preis/Leistung

    „... zwei schnell zugängliche Aufsetztaschen. Auch der Rest des Tragesystems ist bei jeder Last angenehm, der Deckel ragt voll gefüllt, aber sehr weit Richtung Hinterkopf. Ausgerechnet die Nähte der Schultergurte sind ‚nur‘ einfach, überstanden aber alle Tests schadlos. Der Rucksack wirkt hochwertig, aber unspektakulär, einzige Schwachstelle sind Undichtigkeiten an den Nähten des Raincovers. ...“

  • Heron Crest (30+10)

    Mammut Heron Crest (30+10)

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... bis etwa 20 Kilo trägt er sich top, danach gibt der Hüftgurt zu sehr nach. Verspannt wird die ‚Fracht‘ wie mit einem textilen Schildkrötenpanzer, auch halbvoll ist alles fest am Platz. Gurte wirken fragil, erweisen sich aber als funktional und hochfest! ... Das Belüftungssystem funktioniert trotz flächigem Rückenkontakt top! ...“

  • Yukon 65 + 10

    McKinley Yukon 65 + 10

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 75 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... Die dicken Polster funktionieren bis auf leichte ‚Raschelgeräusche‘ sehr gut. ... Der Stoff ist vielleicht etwas steif, und gedankenlos beladen wird der ‚Yukon‘ schnell kopflastig, dafür wirkt er robust, kommt mit völlig dichter Regenhaube und allen Features, Schlaufen und Spanngurten der Oberklasse. Ausnahmsweise müssen hier diejenigen mit breiter Hüfte aufpassen, die Polster reichen nicht sehr weit herum. ...“

  • Kings Peak 45

    Tatonka Kings Peak 45

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 45 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote – Top-Tipp Komfort

    „... Belüftung, Bewegungsfreiheit, Lastverteilung und -fixierung sind spitze, will man aber durch die seitlichen Reißverschluss-Öffnungen ans Equipment, muss man alle Riemchen lösen. Verarbeitung und Material wirken wie für die Ewigkeit. Highlight: separat zugänglicher ‚Beutel‘ im Inneren mit Rollverschluss, dicht selbst unter Wasser. ... Kritik: Hoher und flacher Laderaum und keine Tasche am Hüftgurt. ...“

  • Vertical pro 45

    Urban Rock Vertical pro 45

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 45 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... Schmale Rückenpartie, beweglicher Hüftgurt und deutlich nach außen gekrümmte Träger geben hohe Bewegungsfreiheit, dazu ist der ‚Vertical‘ mit Befestigungen für allerlei Gerätschaften gespickt. ... Ladung lässt sich so zusammen mit den quer und längs laufenden Kompressionsgurten recht mühelos tragen, das Hauptfach ist aber eher länglich schmal. Wetterschutz wird großgeschrieben ...“

  • Asymmetric 52 + 8

    Vaude Asymmetric 52 + 8

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 60 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der robuste ‚Asymmetric‘ gefiel durchweg in Sachen Tragekomfort gerade bei schweren Lasten. Sehr kleine und dünne Wanderer/innen fallen aber aus dem Einstellbereich von Hüftgurt und Rückenteil heraus ... Das Hauptfach ist von oben, unten und vorne flächig zugänglich, Gurte, Schlaufen und Zusatzfächer für Stöcke oder Karten z. B. sind genau da, wo sie hingehören. ... leider sind die RVs nicht 100 % dicht. ...“

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf