TRAIL: Trailrunners Liebling (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 5 weiter

10 Laufrucksäcke mit einem Volumen von 0-12 Liter im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Running Backpack

    Asics Running Backpack

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 5 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Asics sind wahrlich keine Spezialisten für Laufrucksäcke, aber mit diesem neuen Backpack dürfte der ein oder andere Fan der Marke nun ein durchaus fähiges Produkt finden. Der Back Pack liegt dem Oberkörper gut an, fasst eine komplette Pflichtausrüstung und Getränke im Hauptfach und in der Außentasche. Undurchdacht ist der Frontbereich. Hier hätten clevere, dehnbare Fächer und Flasklösungen für Freude gesorgt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 4/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Nano Vest

    Camelbak Nano Vest

    • Typ: Laufruck­sack
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S / M / L

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Das ist unser Kauftipp! Die Nano Vest ist für uns die beste Racevest auf dem Markt. Ein ideales Niveau aus Robustheit und Leichtgewicht, perfekt in ihrer Passform und trotz des Minimalismus erstaunlich üppig packbar. Die Camelbak-Flasks sind ebenso gut, schnell zu öffnen und verschließen und in den Fronttaschen perfekt aufgehoben. Fazit: eine Racvest, die auf Thévenards Schultern schon die ganze UTMB-Runde sah.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 4/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Enduro 12

    Dynafit Enduro 12

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 12 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Vielseitig einsetzbar ist dieses beliebte 12-Liter-Modell von Dynafit. Bei effektiver Bepackung trägt er bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit, Regenschutz und umfassende Pflichtausrüstung. Auch hier: wasserdichte Innentasche, Stockhalterung am Rückteil und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Fazit: für lange Trails und Bergabenteuer von der Skitour bis zum Ultralauf.“

  • Vertical 4 Rucksack

    Dynafit Vertical 4 Rucksack

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 4 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Dynafit mögen die athletische Seite unseres Sports. Sie lieben es leicht und schnell und dafür ist der Vertical 4 mit eben diesem Packvolumen gemacht. Das dehnbare Hauptfach beinhaltet eine wasserdichte Innentasche für Handy und Co. Zwei große Fronttaschen fassen die üblichen Softflasks verschiedener Anbieter. Clever: Faltstöcke finden diagonal am Rückenteil ihren Platz. Hier und da stört uns die ‚Plastikhaptik‘ ....“

  • Trailfire

    OMM Trailfire

    • Typ: Laufruck­sack
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... Gut finden wir sein luftdurchlässiges Material und das geringe Gewicht, aber bei voller Beladung leidet der Komfort. Dabei ist es beeindruckend, wie viel man dennoch mit ihm transportiert bekommt und wie wenig man letztlich braucht, um eine anständige Racevest hinzubekommen. Clever: Durch den optionalen Compressor Pod kann man 4 zusätzliche Liter am Hauptfach anbringen.“

  • Advanced Skin S-Lab 12 Set

    Salomon Advanced Skin S-Lab 12 Set

    • Typ: Trin­kruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 12 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Mit 2 Softflasks ausgerüstet und einer Konstruktion, die längst mehr an ein Kleidungsstück als einen Rucksack erinnert ... Er ist ein Stauwunder und sehr durchdacht und entwickelt. Insgesamt zählen wir 11 Taschen und Fächer an ihm, die allesamt wichtige Gegenstände tragen können. Fazit: der Ultra- und Alltagsrucksack mit unbegrenzten Möglichkeiten und Stockhalterung.“

  • S-Lab Sense Ultra 8 Set

    Salomon S-Lab Sense Ultra 8 Set

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 8 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Die ultimative Racevest der Profis und natürlich die Alltagstasche von Kilian oder François. In dieses Stückchen Stoff passt alles für einen schnellen Ultratrail oder lange Trainingsläufe. Alles Equipment, das man bei sich trägt, ist bestens und nah am Körper verstaut und vor allem intuitiv erreichbar. Die Softflasks sind in der Front immer greifbar und nichts wackelt bei praller Befüllung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 4/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Strive Light 5

    Silva Strive Light 5

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 5 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... Ein 5-Liter-Modell, das durch ein gut befüllbares, wasserdichtes Hauptfach auffällt und clevere Details hat. Ein sehr dehnbares Außenfach, große Seitentaschen und diverse Fronttaschen inklusive Trinkflaschenhalterungen. Ein günstiger, vielseitiger Rucksack mit hohem Tragekomfort und Anpassungsmöglichkeiten. Fazit: für Tagestrails und Ultraeinsätze.“

  • Mountain Vest 4.0

    Ultimate Direction Mountain Vest 4.0

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 13 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Mit den beiden tollen 500-ml-Flaschen erreicht uns Krupickas Schatz. Ein toller Laufrucksack, der aufgrund seiner Passform und den intelligenten Details auffällt. ... Er ist unser Tipp für alle, die einen Allrounder suchen, denn mit 13 Liter Volumen trägt er ganz schon viel und alles, was man auch für tagesfüllende Trails braucht. Ein großes Hauptfach, eine zippbare Innentasche und vielfältigste Fächer im Frontbereich.“

  • Momentum Racevest

    UltrAspire Momentum Racevest

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 5 l

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Ein Kauftipp. Zu Recht. Dieser Rucksack hat alles, was ein Rennläufer braucht. Er ist leicht, schnell trocknend und luftig, komfortabel zu tragen und fasst alles, was einem der Veranstalter als Pflichtausrüstung vorschreibt. Das Hauptfach ist ‚stretchy‘ genug, um auch Volumen zu tragen, und die Trinkflaschen passen clever an die Anatomie des Oberkörpers. Der Frontverschluss ist simpel aber effektiv. ...“

5 Laufrucksäcke mit einem Volumen von 13-25 Liter im Vergleichstest

  • Fast Hike 20

    Berghaus Fast Hike 20

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Die monochrome Farbgebung und der von den Messenger-Bags abgeguckte Verschluss deuten es an: Der Berghaus gibt eher den lifestyligen Wanderer. Einmal angezogen überrascht er dennoch mit einem stabilen Sitz, der durchaus auch getrailte Passagen goutiert. Was fehlt sind genügend intuitiv zugreifbare Taschen (und ein Trinkblasenfach), zudem sitzt der untere Brustgurt zu tief. ...“

  • Via Razor 15

    Montane Via Razor 15

    • Typ: Laufruck­sack, Trin­kruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 15 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Ein robuster und vielseitiger Laufrucksack ist der RAZOR 15. Mit seinem Volumen erlaubt er den Transport einer umfassenden Ausrüstung und empfiehlt sich dadurch für lange Ultratrails und Tagestrails ... Die beiden mitgelieferten Flasks finden in Brusttaschen ihren Platz. Positiv: die üppigen Seitentaschen aus Stretchstoff und die Hüftgurtlösung aus Klettmaterial. An eine Stockhalterung wurde auch gedacht.“

  • Duro 15

    Osprey Duro 15

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 15 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Die Backpack-Profis von Osprey waren uns auch durch durchdachte und robuste Race-Westen aufgefallen. Der Duro 15 fällt da aus der Reihe, Vor allem irritiert der ‚Hüftgurt‘, weil der zwangsläufig über der Bauchdecke verläuft und dort einfach nur stört. ... Verarbeitung und Wertigkeit sind verheißungsvoll, der Duro 15 aber ist zu viel Rucksack zum Rennen und zu wenig für die mehrtägige Tour.“

  • Fore Runner Vest 10

    Patagonia Fore Runner Vest 10

    • Typ: Laufruck­sack, Trin­kruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 10 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... kann mit den Modellen von Salomon oder Ultimate Direction nicht mithalten. Dafür ist er zu wenig auf die Bedürfnisse eines Läufers entwickelt worden. Dennoch gefällt uns sein Design, sein großes Hauptfach und die Taschen in der Front. Wer die mitgelieferte Trinkblase füllt und extra Flaschen an der Brust mitführt, kann sich mit ihm für lange Läufe anmelden.“

  • Epic Hydration Backpack

    UltrAspire Epic Hydration Backpack

    • Typ: Laufruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Dieser 25-Liter-Rucksack war beim Marathon des Sables, bei einigen Wüstenläufen und dem Tor des Géants im Einsatz. Dieser Ultra-Abenteurer ist ein Packwunder und er liegt auch bei massiver Beladung noch komfortabel dem Körper an. Die mitgelieferten 550-ml-Flaschen sind ergonomisch geformt, der EPIC je nach Füllung anpassbar. Einer der besten ‚großen‘ Laufrucksäcke auf dem Markt. Ideal auch für ‚Zur-Arbeit-Läufer‘.“

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf