Bergsteiger: Mit Sack und Pack (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Rucksäcke mit einem Volumen von 30 Litern sind optimal für größere Tages- sowie kleine Hochtouren. Das optimale Einsatzgebiet eines Rucksacks hängt aber darüber hinaus von diversen anderen Faktoren ab.

Was wurde getestet?

Zwölf Rucksäcke wurden miteinander verglichen. Die Produkte erhielten keine Endnoten. Es wurden die Testkriterien Halt, Tragekomfort, Lüftung und Ausstattung herangezogen. Daneben wurde untersucht, inwieweit die Produkte für die Einsatzbereiche Bergwandern, Alpin, Klettern und Bike&Hike geeignet sind.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Altra 33 Women's

    Arc'teryx Altra 33 Women's

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 33 l

    ohne Endnote

    „Spartanischer Alpin-Allrounder; schlanke Form, vielseitige Fixierungen, liegt eng an, Rücken top Ergonomie, aber hart, Alustangen ausziehbar, Schnell-Sackverschluss schwergängig, viele Schnallen und Bändel, drückt unten, wackelt.“

  • Freeflow 25+5

    Berghaus Freeflow 25+5

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l

    ohne Endnote

    „Wanderrucksack mit top Lüftung; optimaler Komfortsitz, kaum spürbar, Rückenverstellung sehr einfach, aber etwas hakelig, Volumen kleiner als angegeben, starke Fliehkraft und etwas Zug nach hinten, relativ schwer.“

  • Sonic

    Black Diamond Sonic

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 26 l

    ohne Endnote

    „Schlichter Allrounder; trotzdem alles dran, schlank und keine Kompressionsriemen, Rucksack geht mit Körper, volle Bewegungsfreiheit, oben anliegend, Seitenfächer flaschentauglich, Hartpolster drückt im Kreuz.“

  • Spectro AC 32 SL

    Deuter Spectro AC 32 SL

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 32 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Komfort

    „Rundum luftiger Komfortrucksack; Netzrücken mit Luftzirkulation, luftdurchlässiges Tragsystem, Lastposition sehr variabel, unübersichtliches Riemensystem, bedingt skitauglich, etwas Fliehkraft.“

  • Roc Speed

    Haglöfs Roc Speed

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l

    ohne Endnote

    „Sehr schlichter (Eis-) Kletterrucksack; aber alles dran, sitzt wie angegossen, länglicher Schnitt, keinerlei Bewegungseinschränkung, Deckel guter Nässeschutz, bei Hüftbelastung wenig komfortabel, leicht und deutlich abspeckbar.“

  • Ascent Pack 26

    Jack Wolfskin Ascent Pack 26

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 26 l

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Preis/Leistung

    „Vielseitiger Ultraleicht-Rucksack; günstig, ideal für Sportliche, ziemlich luftig, zusammenfaltbar, da kein Gestell, super Sackverschluss einhändig, kaum Bändel, bedingt skitauglich, wenig robust, Packsack wackelt unten.“

  • Airzone Quest 27

    Lowe Alpine Airzone Quest 27

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 27 l

    ohne Endnote

    „Luftiger Wander- und Alpinrucksack; schlank, super bequem und belüftet, gute Ausstattung, Taschenwunder, mehr Volumen als angegeben, kein Verrutschen, aber Packsack wackelt deutlich + zieht etwas nach hinten.“

  • Trion Element 30

    Mammut Trion Element 30

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Allround

    „Schlichter Allround- und Hochtouren-Rucksack; robust und doch leicht, länglich-schlanke Form, sitzt wie angegossen, bedingt skitauglich, variabelste Lastpositionen, super Spring-Schnallen, viel Zusatzvolumen, kann unten drücken.“

  • Elevation (32 Liter)

    Ortlieb Elevation (32 Liter)

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 32 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Wasserdichter Komfortrucksack; sehr robust, Quaderform erleichtert Packen, hält dauerhaft dicht, aufrecht super Lüftung, gekrümmt super Halt, variable Lastpositionierung, Trinkschlauchinstallation mühsam, etwas Fliehkraft/Wackeln.“

  • Thunder 35

    Ortovox Thunder 35

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l

    ohne Endnote

    „Cleaner Trekking- und Hochtourenrucksack; sitzt optimal am Körper, durch optionale Komplettöffnung top befüllbar, schlanker langer Schnitt, kaum externe Fixierungen, Hüftgurt super anpassend, robust, kann unten drücken, Sack wackelt.“

  • Kestrel 28

    Osprey Kestrel 28

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Sehr komfortabler Allrounder; länglich-schlank, liegt an, aber nicht fest, Sackverschluss gut, aber gewöhnungsbedürftig, Schnellfixierung Stöckehalter raffiniert, aber etwas mühsam, Trinkfach eng und Regenfänger.“

  • Cima di Basso 35

    Tatonka Cima di Basso 35

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Ultraleichter Kletter-/Tourenrucksack; sehr günstig, voll anliegend, breite Form, Rücken nicht formstabil, für Hüftgurtverächter komfortabel, zusammenfaltbar, Gepäck kann durchdrücken, Rucksack zieht etwas nach hinten, Bändelei.“

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf