PCgo: Per Knopfdruck sicher? (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Nighthawk AC1900 Smart WLAN Router (R7000)

    NetGear Nighthawk AC1900 Smart WLAN Router (R7000)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4

    „gut“ (79 von 100 Punkten) – Testsieger (Kindersicherheit)

    „Unser Testsieger von Netgear zeigt mit seinem Webfilter von OpenDNS die mit Abstand beste Filterleistung in unserem Testfeld. ... Mit sechs Filterlevels und 59 verschiedenen Sperrkategorien lässt sich der OpenDNS-Filter bei Bedarf sehr differenziert einstellen ... Leider bietet Netgear als einzige Kindersicherung im Testfeld keine Client-bezogene, zeitliche Online-Sperre an. ...“

  • 2
    FRITZ!Box 7490

    AVM FRITZ!Box 7490

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    „... In unserem Test erzielte der BPjM-Filter beim Blocken von Hardcore-Porno-Seiten überraschend gute Ergebnisse: Mehr als 80 Prozent unserer Test-URLs filtert die Fritzbox heraus. ... AVMs Filterlösung macht erfreulicherweise keinen Unterschied zwischen http- und https-URLs. In seiner Kindersicherung bietet AVM zudem eine sehr ausgefeilte und dennoch sehr komfortabel einstellbare Profil-bezogene Zeitsperre an. ...“

  • 3
    RT-AC87U

    Asus RT-AC87U

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4

    „befriedigend“ (62 von 100 Punkten)

    „... In unserem Praxistest blockte der Webfilter beinahe alle über http aufgerufenen Porno-URLs zuverlässig. ... Ruft man dieselben URLs via https auf, so werden nahezu alle unsere Testseiten aus dem Bereich Hardcore-Porno problemlos angezeigt. Ein Content-Filter, der beinahe alle https-URLs durchschlüpfen lässt, bietet aktuell keinen wirksamen Schutz mehr. ...“

  • 4
    WRT1200AC

    Linksys WRT1200AC

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    „... Leider hat die Kindersicherung ... einen großen Nachteil: Sie besitzt keinen echten Content-Filter, sondern bietet nur eine manuell zu pflegende Blacklist, in die Sie zudem nur maximal zehn Sperr-URLs eintragen können. ... Mit einem Linksys-Router lassen sich somit nur wirksame Zeitsperren einrichten – und einzelne URLs sperren. Ein Schutz vor jugendgefährdenden Webinhalten ist mit einem solchen Filter nicht einmal ansatzweise gegeben.“

  • Archer C5400

    TP-Link Archer C5400

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4

    ohne Endnote

    „TP-Links komplett neue Kindersicherung lag uns Mitte April nur in einer noch unfertigen Betaversion auf dem Router Archer C5400 vor. ... Aus diesem Grund haben wir TP-Links Kindersicherung auch nur außer Konkurrenz mitgetestet, die Gesamtpunktzahl ist hier nicht aussagekräftig. Aufgefallen ist uns jedoch, dass TP-Links neuer Webfilter spürbar weniger Probleme mit https-URLs zu haben scheint, als der Webfillter von Asus.“

Tests

Mehr zum Thema Router

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf