ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Gerade in der kalten Winterzeit, ob nun zu Weihnachten oder zu Silvester, ist es immer wieder schön, mit Familie und Freunden zusammen zu sitzen und zu schlemmen. Wer sich zu einem solchen Anlass auch selbst entspannen will, bereitet seinen Gästen (und sich selbst) ein leckeres Raclette; ein solches kommt jedem Geschmack zupass. Schließlich bestimmt jeder selbst, mit welchen Zutaten er ein jedes Mal vorliebnimmt. Während der Käse schmilzt, kann auch noch die Grillplatte mit Gemüse, Obst, Fleisch- und Fischwaren sowie Eierspeisen beschickt werden. Wir haben 10 aktuelle Raclette-Grills geprüft und u. a. ermittelt, wie leicht und sicher sie sich in der Praxis handhaben lassen.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren zehn Raclette-Grills, die Wertungen von „gut“ bis „sehr gut“ erhielten. Als Testkriterien dienten dabei Ausstattung, Handhabung, Leistung und Sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Premium Multi-Raclette RC 88

    Steba Premium Multi-Raclette RC 88

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1200 W

    „sehr gut“ (93,34%) – Testsieger

    „Plus: sehr gute Grill- und Raclette-Ergebnisse, sehr gute Antihaftwirkung, hochwertige Verarbeitung.
    Minus: -.“

  • 2
    RG 2687

    Severin RG 2687

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1150 W

    „gut“ (88,42%)

    „Plus: gute Grill- und Raclette-Ergebnisse, gute Antihaftwirkung, große Füllhöhe für Pfännchen.
    Minus: keine Griffe.“

  • 3
    6430

    Cloer 6430

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1200 W

    „gut“ (87,77%)

    „Plus: gute Grill-Ergebnisse, gute Antihaftwirkung, hochwertige Verarbeitung.
    Minus: keine Griffe.“

  • 4
    Entrecote

    Klarstein Entrecote

    • Typ: Raclette mit Fon­due-​Set
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1100 W

    „gut“ (86,41%)

    „Plus: gute Raclette-Ergebnisse, größte Grillplatte, Fondue-Set.
    Minus: keine Griffe.“

  • 5
    Fiesta Multi-Raclette 21000-56

    Russell Hobbs Fiesta Multi-Raclette 21000-56

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1200 W

    „gut“ (86,3%)

    „Plus: gute Grill-Ergebnisse, gute Antihaftwirkung, auswechselbare Grillplatten.
    Minus: keine Griffe.“

  • 6
    45051

    Korona electric 45051

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1400 W

    „gut“ (85,39%)

    „Plus: gute Grill-Ergebnisse, hohe Pfännchenfüllmenge.
    Minus: längste Raclette-Dauer.“

  • 7
    RG 8174

    Mia RG 8174

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 6
    • Leis­tung: 1000 W

    „gut“ (85,23%)

    „Plus: gute Raclette-Ergebnisse, hohe Pfännchenfüllmenge.
    Minus: eingeschränkte Ausstattung.“

  • 8
    RG 3518

    Clatronic RG 3518

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1400 W

    „gut“ (84,41%)

    „Plus: gute Pfännchenfüllhöhe.
    Minus: längere Dauer für Grill und Raclette.“

  • 9
    RG-105522

    Emerio RG-105522

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1200 W

    „gut“ (83,8%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: gute Raclette-Ergebnisse.
    Minus: längere Dauer beim Grillen, weniges Zubehör.“

  • 10
    DO9038G

    Domo DO9038G

    • Typ: Raclette mit Pfänn­chen
    • Anzahl der Pfänn­chen: 8
    • Leis­tung: 1200 W

    „gut“ (81,28%)

    „Plus: gute Raclette-Ergebnisse.
    Minus: keine Temperaturregulierung.“

Tests

Mehr zum Thema Raclette

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf