PC Magazin/PCgo: Kraftzwerge (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Leichte Notebooks müssen nicht unbedingt langsam sein. Mit den Low-Power-Varianten von Intels Core i5 und Core i7 bieten auch kleine Mobilrechner eine gute Leistung. Billig sind die Kraftzwerge aber nicht.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Notebooks.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TravelMate TimelineX 8372-5454G16Mnbb

    Acer TravelMate TimelineX 8372-5454G16Mnbb

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Pro­zes­sor: Intel® Core i5-​450M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten) – Testsieger

    „Mit zwei Kilogramm ist das Acer TravelMate TM8372T neben dem Alienware das schwerste Notebook im Testfeld. Dafür bietet es eine extrem schnelle SSD, eine hohe Systemleistung und eine trotzdem sehr gute Akkulaufzeit. Der Preis von knapp 1200 Euro ist angesichts der Ausstattung günstig.“

  • 1
    ThinkPad X201s (160 GB/SSD)

    Lenovo ThinkPad X201s (160 GB/SSD)

    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​640UL
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten) – Top-Produkt

    „Mit 2400 Euro ist das Lenovo zwar extrem teuer, dafür aber für die Leistungsklasse außerordentlich leicht. Weitere Pluspunkte sind die lange Akkulaufzeit und das sehr gute Display. Im Normalfall ist das ThinkPad mit vier GByte RAM bestückt.“

  • 3
    M11x (250GB/SSD, 4GB RAM, Intel Core i5)

    Alienware M11x (250GB/SSD, 4GB RAM, Intel Core i5)

    • Dis­play­größe: 11,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5 520UM (3M Cache)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Wer mit einem sehr kompakten Notebook auch spielen will, der kommt am M11x kaum vorbei. Allerdings ist das Gerät mit zwei Kilogramm kein Leichtgewicht und in der Version mit SSD satte 2043 Euro teuer.“

  • 3
    Lifebook P770 (VFY:P7700MF021DE)

    Fujitsu Lifebook P770 (VFY:P7700MF021DE)

    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7 620UM
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Mit seinem niedrig getakteten ULV-Prozessor ist das Fujitsu flott, aber kein Leistungswunder. Dafür ist es aber komplett ausgestattet und außerordentlich kompakt. Zudem gefallen Sicherheitsfunktionen und Akkulaufzeit des 1600-Euro-Lifebook.“

  • 3
    Toughbook CF-F9 (CF-F9KWHZFQG)

    Panasonic Toughbook CF-F9 (CF-F9KWHZFQG)

    • Dis­play­größe: 14,1"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1440 x 900 (16:9 / WXGA+)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5 -​520M

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Das Toughbook CF-F9 ist ein außerordenlich robustes, aber trotzdem leichtes Notebook mit einer starken CPU. Auch die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend. Bei einem Preis von über 2000 Euro für das CF-F9 sollte man aber mehr als zwei GByte RAM erwarten können.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf