c't - Heft 10/2011

Inhalt

Für Spiele solls ein schneller 3D-Grafikchip sein, für Bild- und Videobearbeitung ein leistungsstarker Prozessor. Bei solchen Notebooks steht gerade ein Wechsel von der ersten zur zweiten Generation der Core-i-Prozessoren an, doch den Start hat Intel mit einem Bug im Chipsatz gut vermasselt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich neun Notebooks. Als Testkriterien dienten Laufzeit, Rechenleistung (Büro, 3D-Spiele) und Display / Geräuschentwicklung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Aspire Ethos 5950G-2631675Wnss

    Acer Aspire Ethos 5950G-2631675Wnss

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​2630QM

    ohne Endnote

    Laufzeit: „gut“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „sehr gut“ / „gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „schlecht“ / „zufriedenstellend“.

  • MacBook Pro 15,4'' Core i7 2,2GHz 750GB (Frühjahr 2011)

    Apple MacBook Pro 15,4'' Core i7 2,2GHz 750GB (Frühjahr 2011)

    • Dis­play­größe: 15,4"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​2720QM
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    Laufzeit: „sehr gut“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „sehr gut“ / „gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „sehr gut“ / „schlecht“.

  • K53SV-SX131V

    Asus K53SV-SX131V

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​2410M

    ohne Endnote

    Laufzeit: „gut“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „gut“ / „gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „schlecht“ / „zufriedenstellend“.

  • XPS 15 (6MDVXP1)

    Dell XPS 15 (6MDVXP1)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​2410M

    ohne Endnote

    Laufzeit: „sehr gut“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „gut“ / „gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „sehr gut“ / „sehr schlecht“.

  • Akoya P6631 (MD 97788)

    Medion Akoya P6631 (MD 97788)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​2410M

    ohne Endnote

    Laufzeit: „zufriedenstellend“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „gut“ / „gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „zufriedenstellend“ / „sehr schlecht“.

  • GT680-i7651BLW7U

    MSI GT680-i7651BLW7U

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​2630QM

    ohne Endnote

    Laufzeit: „zufriedenstellend“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „zufriedenstellend“ / „sehr schlecht“.

  • EasyNote TS11-HR-158GE

    Packard Bell EasyNote TS11-HR-158GE

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​2630QM
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB

    ohne Endnote

    Laufzeit: „sehr gut“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „sehr gut“ / „gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „schlecht“ / „gut“.

  • mySN XMG P501 (Intel Core i7-2720QM, 8 GB RAM, 500 GB)

    Schenker mySN XMG P501 (Intel Core i7-2720QM, 8 GB RAM, 500 GB)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​2720QM

    ohne Endnote

    Laufzeit: „schlecht“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „gut“ / „sehr schlecht“.

  • Vaio VPCF21Z1E

    Sony Vaio VPCF21Z1E

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​2630QM

    ohne Endnote

    Laufzeit: „schlecht“;
    Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: „sehr gut“ / „gut“;
    Display / Geräuschentwicklung: „sehr gut“ / „sehr schlecht“.

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf