Audio Video Foto Bild: So klingt Urlaub (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Keine Ferien ohne Songs – aber wie kommt die Lieblingsmusik aufs Smartphone? Und welche MP3-Player sind die besten? Das steht hier.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand waren 5 MP3-Player und 6 Musikdienste, darunter 3 Cloud- und 3 Streaming-Dienste. Von den 5 MP3-Playern erhielten 2 eine „gute“ und 3 eine „befriedigende“ Bewertung. An die Musikdienste vergab die Zeitschrift keine Endnoten.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Musikdienste im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MP3

    Amazon MP3

    • Typ: Dow­n­load, Stre­a­ming
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja

    ohne Endnote

    „... speichert ... 250.000 Musikstücke. ... Die iOS-App bietet keine direkte Shop-Anbindung. Wer mit dem iPhone vor dem Urlaub noch Musik kaufen möchte, kann das aber am Handy-Browser erledigen.“

  • iTunes Match

    Apple iTunes Match

    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Nein

    ohne Endnote

    „... Zu einem Preis von rund 25 Euro im Jahr bietet Apple Speicherplatz für 25.000 eigene und die im iTunes Store gekauften Titel an. ... Der Nachteil von Apples iTunes Match: Unterwegs ist die Cloud nur mit Computern und iOS-Geräten verfügbar, Android- oder Windows-Handys bleiben außen vor. ...“

  • Play Music

    Google Play Music

    • Typ: Stre­a­ming
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja

    ohne Endnote

    „... Bei Google speichern Sie 20.000 Titel kostenlos. ... Beachten Sie, dass sich Musikstücke sowohl unter iOS als auch unter Android nur aus der Interpreten- oder Alben-Ansicht herunterladen lassen, nicht aber aus der einfachen Titel-Listen-Ansicht. Unter iOS läuft der Download außerdem nur, solange die App aktiv und nicht geschlossen ist.“

  • Musik-Flatrate

    Juke Musik-Flatrate

    • Typ: Stre­a­ming
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Nein

    ohne Endnote

    „... Ist der Download-Modus aktiviert, reicht es, ein Album zu öffnen und in der Leiste unterhalb des Covers das Stern-Symbol anzutippen, den Titel zu einer Playlist hinzuzufügen oder einfach abzuspielen. Dann werden Musikstücke automatisch heruntergeladen. ...“

  • Streaming-Dienst

    simfy Streaming-Dienst

    • Typ: Stre­a­ming
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja

    ohne Endnote

    „Eine Download-Option bietet Simfy für iOS und Android nur dann, wenn Sie das Premium-Plus-Paket für 8,99 Euro monatlich buchen. Der Download mit der extrem übersichtlichen App ist ganz einfach ... Beachten Sie ... hier, dass der Download der Titel einige Zeit in Anspruch nehmen kann und sich unter iOS nur dann abschließen lässt, wenn die App im Vordergrund läuft.“

  • Musik-Streaming-Dienst

    Spotify Musik-Streaming-Dienst

    • Typ: Stre­a­ming
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja

    ohne Endnote

    „Spotify gibt's auch gratis – dann aber mit Werbung und Zufalls-Wiedergaben. Für den Download von Musik brauchen Sie eine Premium-Mitgliedschaft für 10 Euro im Monat. ...“

5 MP3-Player im Vergleichstest

  • 1
    iPod touch 5G (16 GB)

    Apple iPod touch 5G (16 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 40 h
    • Gewicht: 86 g

    „gut“ (1,98)

    „Die fünfte Generation überzeugte im Test mit guter Ton- und Bild-Qualität. Dank WLAN erweitern Sie den MP3-Player mit Programmen aus dem App Store. Wer nur einen guten MP3-Player sucht, findet aber deutlich günstigere.“

  • 2
    iPod Nano 7G (16 GB)

    Apple iPod Nano 7G (16 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 30 h
    • Gewicht: 31 g

    „gut“ (2,18)

    „Der kleine Apple iPod nano kann sich mit seiner schicken Hülle und guter Ausstattung sehen lassen: Er kommt mit brillantem Touchscreen, neuen Kopfhörern wie das iPhone, UKW-Radio, Bluetooth und einem Schrittzähler.“

  • 3
    GoGear Vibe

    Philips GoGear Vibe

    • Typ: MP3-​Player
    • Aus­stat­tung: Dis­play, Video­wie­der­gabe

    „befriedigend“ (2,73)

    „Für seine intuitive Navigation setzt der GoGear Vibe auf einen kleinen 1,8-Zoll-Bildschirm. 20 Stunden Musik-Wiedergabe schafft der integrierte Akku, dessen 5-Minuten-Schnellladefunktion für 90 Minuten Musik sorgt.“

  • 4
    Sansa Clip+ (8 GB)

    SanDisk Sansa Clip+ (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 15 h
    • Aus­stat­tung: Dis­play, Mikro­fon, Radio­emp­fang

    „befriedigend“ (2,81)

    „Der Befestigungsclip des Sandisk Sansa Clip+ ist praktisch, wenn Sie beispielsweise beim Sport nicht aufs Musikhören verzichten wollen. Mit Speicherkarten lässt sich der eingebaute Speicher des reinen MP3-Players erweitern.“

  • 5
    iPod Shuffle 2G (2 GB)

    Apple iPod Shuffle 2G (2 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 12 h
    • Gewicht: 16 g

    „befriedigend“ (3,45)

    „Der Shuffle ist der kleinste iPod; er ist in Türkis, Grün, Gelb, Rot, Lila, Silber und in Schwarz zu haben. Ein Display hat der Musik-Winzling nicht, Songs erklingen in geordneter Reihenfolge oder im Zufallsmodus.“

Tests

Mehr zum Thema Musikdienste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf