MacUp - Heft 6/2011

Inhalt

Die Rubrik Musik ist weit gefasst. Auch diesen Monat wurden wieder interessante Neuheiten in diese Kategorie eingestellt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs Apps zum Thema Musik.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    VirtualDJ Home 7.0.4

    Atomix VirtualDJ Home 7.0.4

    • Typ: Sons­tige Mul­ti­me­dia-​Soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6, Win 7
    • Free­ware: Ja

    4 von 5 Sternen

    „Das kostenlose VirtualDJ Home bietet eine umfangreiche Ausstattung. Bis zu 99 Spuren sind mixbar. Die Oberfläche besitzt Skins mit bis zu vier Decks. Jedes Deck wird klassisch als rotierender Plattenteller angezeigt. ... Beatmatching und Synchronisation erfolgen per Mausklick. Sound- und Video-Effekte sowie Plugins, ergänzt von Equalizern, vervollständigen die Möglichkeiten. VirtualDJ stellt so auch den einen oder anderen Profi zufrieden. ...“

  • 1
    Mini Metronome 2011.3.8

    Jin Jing Wang Mini Metronome 2011.3.8

    • Typ: Sons­tige Mul­ti­me­dia-​Soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6
    • Free­ware: Nein

    4 von 5 Sternen

    „... Vor allem im Hinblick auf den Klang ist das Mini Metronome im Vorteil. So wirkt es nicht ganz so elektronisch wie beispielsweise der in den Pro Tools SE integrierte Taktgeber. Dessen Ton ist zwar sicher zum Einspielen hinreichend, aber als ständiger Begleiter unerträglich. Mit weiteren Einstellmöglichkeiten und optischen sowie akustischen Auffrischungen hätte die kleine App durchaus noch einiges an Potenzial. ...“

  • 1
    SoundSharing

    SoundCloud SoundSharing

    • Typ: Stre­a­ming
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja

    4 von 5 Sternen

    „... Mit Soundcloud können Musiker und Klangjongleure Musik, Geräusche und andere Sounds aufzeichnen, um sie im eigenen Netzwerk zu verbreiten. Der kostenlose Dienst erfordert die Einrichtung eines Nutzer-Kontos. Anschließend können die eigenen Tonkreationen mit der App angehört, geordnet oder in Playlists gebracht werden. ... Weniger kreative Nutzer erfreuen sich an dem Dienst zum Hören, Finden oder Entdecken neuer Stücke. ...“

  • 1
    Grand Piano

    UVI Grand Piano

    • Typ: Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6
    • Free­ware: Nein

    4 von 5 Sternen

    „UVI verspricht mit seiner Anwendung den Klang eines Steinway-Flügels direkt am Mac. Und in der Tat kann konstatiert werden, dass der Klangeindruck mehr als nur zufriedenstellt. Vorausgesetzt, das richtige Equipment ist vorhanden. Der integrierten Soundkarte eines Unibody MacBook Pros mit 2,53 GHz lässt sich zwar bereits ein netter Klang entlocken, mehr aber auch nicht. ...“

  • 1

    Wada Masashi MidiTrail 1.1.2

    • Typ: Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6
    • Free­ware: Ja

    4 von 5 Sternen

    „... Das in wenigen Sekunden gestartete Programm liest MIDI-Dateien schnell ein und sorgt für die Wiedergabe. Zusätzlich werden die Musikdaten optisch dargestellt. So hat neben dem Ohr auch das Auge etwas von der Vorführung. Die optischen Effekte sowie das Nutzer-Interface können durchaus noch ein wenig Feinschliff vertragen, aber für den Hausgebrauch taugt das Programm allemal. ...“

  • 6
    Mixxx 1.9

    Adam Davison / Albert Santoni Mixxx 1.9

    • Typ: DJ-​Soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.6 , Mac OS X 10.5
    • Free­ware: Ja

    3 von 5 Sternen

    „... Der Klang ist nicht so sauber wie bei VirtualDJ, reicht aber für eine Sommerparty im Freundeskreis allemal. Ein genialer Party-Mix lässt sich mittels Recording schon vor der Party zusammenstellen. Unterstützt werden die Aufnahmeformate MP3, WAV, OGG und AIFF. Mixx bietet die für den DJ nötigen Grundfunktionen plus einige nette Sound-Effekte. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf