c't - Heft 12/2012

Inhalt

Zu den effizienten Ivy-Bridge-CPUs mit PCIe-3.0-Anschluss passen Mainboards mit den Chipsätzen Z77, H77 und B75. Sie punkten mit integrierten USB-3.0-Adaptern und bringen spezielle Firmware-Funktionen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs Mainboards, die keine Endnoten erhielten. Als Testkriterium diente Audio (Wiedergabe, Aufnahme).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Z77 Pro4-M

    ASRock Z77 Pro4-M

    • Sockel­typ: Sockel 1155
    • Form­fak­tor: Micro-​ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „... Besonders sparsam arbeitet der Wandler im Leerlauf nicht. Ein Lob hat sich Asrock für das BIOS samt Setup verdient. Mit ein wenig Erfahrung findet man sich gut zurecht. Zwei Parametersätze lassen sich abspeichern. Das Board bootet sehr schnell.“

  • P8Z77-V Pro

    Asus P8Z77-V Pro

    • Sockel­typ: Sockel 1155
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    Asus hat mit dem P8Z77-V Pro ein relativ kostspieliges Board auf den Markt gebracht, dass aber mit einer Vielzahl an Funktionen wie zum Beispiel das integrierte n-WLAN zu begeistern weiß. Bedingt durch die vielen Zusatzfunktionen verbraucht das Board aber auch 15 Watt mehr als vergleichbare sparsame Platinen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • GA-B75M-D3H

    GigaByte GA-B75M-D3H

    • Sockel­typ: Sockel 1155
    • Form­fak­tor: Micro-​ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „Das GA-B75M-D3H ist für typische Bürocomputer gedacht und besitzt das dabei übliche Micro-ATX-Platinenformat. ... Ansonsten ist der B75 vor allem billiger als die anderen Siebener ...“

  • GA-Z77-DS3H

    GigaByte GA-Z77-DS3H

    • Sockel­typ: Sockel 1155
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „... Der Atheros-Netzwerkchip des GA-Z77-DS3H lief in unseren Tests unter Windows 7 und Linux problemlos. An den 4-poligen Anschlüssen für Gehäuselüfter regelt das GA-Z77-DS3H überraschenderweise die Spannung ...“

  • DH77KC

    Intel DH77KC

    • Sockel­typ: Sockel 1155
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „Intels DH77KC hatten wir in der Hoffnung auf besonders niedrige Leistungsaufnahme beschafft, doch erst nach dem manuellen Freischalten des C1E-Modus im BIOS-Setup stand der Bestwert von 21 Watt. ...“

  • Z77A-G43

    MSI Z77A-G43

    • Sockel­typ: Sockel 1155
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „Das Z77A-G43 arbeitet bei hoher CPU-Last noch einen Tick sparsamer als das ähnlich ausgestattete Z77-DS3H von Gigabyte. Das MSI-Board besitzt einen Kühlkörper auf dem Spannungswandler ... MSI pflegt eine recht magere Dokumentation.“

Tests

Mehr zum Thema Mainboards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf