ETM TESTMAGAZIN - Heft 9/2016

Inhalt

Mit einem Stabmixer lassen sich die allermeisten Arbeiten in der Küche leicht meistern: Er ist ebenso schnell zur Hand wie anschließend wieder verstaut - und nimmt dabei nur ein Mindestmaß an Platz ein. Mit ihm lassen sich die verschiedensten Zutaten in kurzer Zeit hacken, schneiden, zerkleinern sowie pürieren, schäumen und miteinander vermischen. Während die ersten Modelle mit weichen Zutaten vorliebnehmen mussten, können modernere Apparate auch (sehr) harte Lebensmittel verarbeiten. Wir haben mit dem Braun MultiQuick MQ 9037X und dem Zauberstab M 122 De Luxe von ESGE zwei Stabmixer renommierter Hersteller geprüft und ermittelt, wer in welchen Disziplinen die Nase vorn hat.

Was wurde getestet?

Zwei Stabmixer wurden miteinander verglichen und mit den Noten „sehr gut“ und „gut“ bewertet. Für die Beurteilung zog man die Kriterien Handhabung, Ergebnis (Pürieren, Zubehörleistung), Sicherheit, Verarbeitung und Lautstärke heran.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Multiquick 9 MQ 9037X (0X22111180)

    Braun Multiquick 9 MQ 9037X (0X22111180)

    • Typ: Stab­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 1000 W
    • Füll­menge: 500

    „sehr gut“ (95,37%) – Testsieger

    „Plus: ‚ACTIVEBlade‘-Technologie, feines Pürieren innerhalb kurzer Zeit, kein hoher Druck erforderlich, ‚SPLASHControl‘-Technologie, ‚SmartSpeed‘, leichter Zubehörwechsel.
    Minus: kein Zubehör zum Zerkleinern von Eiswürfeln.“

  • 2
    ESGE Zauberstab M 122 de Luxe

    Unold ESGE Zauberstab M 122 de Luxe

    • Typ: Stab­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 140 W

    „gut“ (91,44%)

    „Plus: auswechselbare Messer, Zerkleinern von Eiswürfeln, Mahlen von Gewürzen.
    Minus: Fuß nicht abnehmbar, Hacken von Kräutern / Zwiebeln, mehr Kraftaufwand, keine Kindersicherung.“

Tests

Mehr zum Thema Stabmixer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf