ComputerBase.de

Was wurde getestet?

ComputerBase.de testete zwei Energiemessgeräte und verglich sie mit neun anderen Modellen. Endnoten wurden nicht erteilt. Als Testkriterien dienten Messgenauigkeit Standby-Verbrauch, Messgenauigkeit ohmsche Last; Messgenauigkeit elektronische Last und Funktionen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Primera-Line PM 231 E

    Brennenstuhl Primera-Line PM 231 E

    • Typ: Mess­ge­rät
    • Fea­tu­res: Ener­gie­mes­sung

    ohne Endnote – Empfehlung

    „... Unter den günstigen Produkten empfehlen wir das Brennenstuhl Primera-Line PM231E, das bereits für 10 Euro verfügbar ist. Im angegebenen Messbereich ab 0,2 Watt arbeitet es bei allen getesteten Lasten präzise und liefert verlässliche Ergebnisse. Lediglich bei unserem Test mit angeschlossenem und eingeschaltetem Netzteil ohne Hardware mit einer außerhalb des Messbereichs liegenden Leistungsaufnahme von 0,19 Watt scheitert es und vermeldet 0,0 Watt. ...“

  • Energy Logger 4000

    Voltcraft Energy Logger 4000

    ohne Endnote

    „... Der mit rund 55 Euro teuerste Proband in Form des Voltcraft Energy Logger 4000 kann auch geringste Lasten zuverlässig bestimmen und überzeugt zusätzlich durch die eindrucksvolle Ausstattungsliste. Der von Voltcraft angegebene Messbereich deckt nur den Bereich von 1,5 bis 3.500 Watt ab, unsere Messungen zeigen aber, dass auch deutlich geringere Lasten problemlos ermittelt werden. Wer die Zusatzfunktionen des Voltcraft-Modells benötigt und das Messgerät häufig verwendet, erhält für den deutlichen Mehrpreis einen nützlichen Mehrwert. ...“

Tests

Mehr zum Thema Steckdosen & Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf