Jäger

Inhalt

Jede Messerklinge - selbst die hochwertigste - wird beim Gebrauch mehr oder weniger schnell stumpf. Sie muss nachgeschärft (geschliffen) werden, soll sie weiterhin optimal schneiden. Grund genug, einmal einige bewährte Messerschärfer etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier das Ergebnis.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 19 Messerschärfer, die Bewertungen von „sehr gut bis hervorragend“ bis „befriedigend bis gut“ erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMT Tisch-Diamantschärfer Duo Sharp

    Herbertz DMT Tisch-Diamantschärfer Duo Sharp

    „sehr gut bis hervorragend“ – Testsieger

    „... Auf der breiten Arbeitsfläche lassen sich Schnitzbeile und Stemmeisen ebenso nachschärfen wie Gebrauchsmesser oder Skalpelle. Man muss lediglich die passenden Körnungen aussuchen. Für den Jäger empfehlenswert: die Kombination grob/fein. ...“

  • 1

    Herbertz Lansky Schärfeset

    „sehr gut bis hervorragend“

    „... Mit dem Set kann man alles rund ums Messerschärfen erledigen, vom Grundschliff über Nachschärfen bis zum feinen Abziehen.“

  • 3
    Smith Kombi-Schärfer

    AKAH Smith Kombi-Schärfer

    „sehr gut“

    „Untergebracht in einem robusten Reißverschluss-Etui, besteht dieser Schärfer aus drei Schärfkörpern (Karbid für den Vorabzug, Diamantsplitter für das feine Schärfen und Keramik für das Abziehen), drei dazu gehörigen Führungsstangen und der Klingenklemme mit integrierten Führungsschlitzen. ...“

  • 3
    Belgischer Brocken

    Böker Belgischer Brocken

    „sehr gut“

    „... Seine Besonderheit ist die einzigartige Zusammensetzung aus harten Edelsteinen und weichem Tonschiefer. ...“

  • 3

    Böker Spyderco Triangle 204 F

    „sehr gut“

    „... Es lassen sich fast alle Messerklingen - auch Wellenschliff - schärfen, dazu verschiedene Werkzeuge, Scheren, Angelhaken und einiges mehr. ...“

  • 3

    Frankonia Messerschärfer Vulcanos-Edelstahl

    „sehr gut“

    „Dieser kräftige und massive Schärfer taugt für das Schärfen von glatten Schneiden und von Wellenschliff-Schneiden. Die Grundlage dafür bilden hochwertige Werkstoffe und patentiertes Federsystem. Das Schärfen selbst ziemlich stumpfer Schneiden und das gleichzeitige Abziehen geht recht schnell. ...“

  • 3

    GATCO (Great American Tool Company) Schleifset

    „sehr gut“

    „Dieses Set beinhaltet drei Keramikschärfer mit unterschiedlicher Körnung (grob, mittel, fein) einen Messerhalter mit integrierter Schleifwinkelführung und eine Flasche Schärföl. Alles ist untergebracht in einer Kunststoffschachtel. Optional steht ein Standfuß zur Verfügung.“

  • 3
    DMT Klappbarer Diamant-Schärfer

    Herbertz DMT Klappbarer Diamant-Schärfer

    „sehr gut“

    „Ein Schärfer für unterwegs mit beidseitiger Auflage von Diamantsplittern. Man kann zwischen den Körnungen grob/fein bzw. fein/sehr fein wählen.“

  • 3
    DMT Schärf-Kit

    Herbertz DMT Schärf-Kit

    „sehr gut“

    „... Durch die Klammer ist der Schärfwinkel siebenfach variierbar. Es hat sich für das Schärfen von Gebrauchsmessern aller Art bewährt.“

  • 3

    Herbertz DMT Tisch-Diamantschärfer

    „sehr gut“

    „Wer einen preiswerten Tisch-Diamantschärfer sucht, dem sei ein DMT-Tisch-Diamantschärfer (wahlweise extrafein, fein, grob) empfohlen.“

  • 11
    Messerschärfer Accusharp

    Frankonia Messerschärfer Accusharp

    „gut bis sehr gut“

    „Er ist sowohl für Messer (auch für Wellenschliff-Klingen) als auch für Werkzeuge brauchbar. Mit wenigen Strichen ist die stumpf gewordene Messer-, Beil- oder Machetenschneide wieder scharf. ...“

  • 11
    Arkansas

    Herbertz Arkansas

    • Typ: Schleif­stein

    „gut bis sehr gut“

    „Für den letzten Schliff konzipiert, bietet die Arbeitsfläche genügend Auflage selbst für lange Klingen.“

  • 11
    Japanischer Abziehstein 1000/3000 Körnung

    Herbertz Japanischer Abziehstein 1000/3000 Körnung

    • Typ: Schleif­stein

    „gut bis sehr gut“

    „Diese von Herbertz importierte, gut durchdachte Konstruktion ist mit zwei miteinander verklebten japanischen Abziehsteinen ausgestattet. Die Körnung 1000 bietet sich für das Schärfen stumpfer Schneiden, die Körnung 3000 für das Abziehen an. ...“

  • 11
    Japanischer Kombinationsabziehstein

    Herbertz Japanischer Kombinationsabziehstein

    • Typ: Schleif­stein

    „gut bis sehr gut“

    „Dieser doppelte japanische Wasserstein überzeugt aufgrund seiner hohen Schärfleistung. ...“

  • 15
    Smith PP1 Kompaktschärfer

    AKAH Smith PP1 Kompaktschärfer

    „gut“

    „... Dieser durchaus brauchbare Schärfer findet sogar in der Westentasche Raum.“

  • 15

    Frankonia Messerschleifmaschine CC 110

    „gut“

    „Geeignet sowohl für glatte als auch gezahnte Klingen, arbeitet die Maschine nach dem Zweistufenprinzip. ...“

  • 15
    Holzblock-Dreiphasenschärfer

    Herbertz Holzblock-Dreiphasenschärfer

    „gut“

    „Auf einem dreieckigen Holzblock sind drei Herbertz Abziehsteine drehbar montiert: zum Vorziehen Siliziumkarbid, zum Nachziehen ein Arkansasstein weich und zum Abziehen ein harter Arkansasstein. ...“

  • 18
    Smith Messerschärfer CCKS

    AKAH Smith Messerschärfer CCKS

    „befriedigend bis gut“

    „Das Gehäuse dieses handlichen Zweischrittmesserschärfers besteht aus robustem Kunststoff. ...“

  • 18

    Herbertz Messerschärfer

    „befriedigend bis gut“

    „... Er schärft mit wenigen Zügen ein Messer mit vorgegebenem Schneidenwinkel. Ein praktisches Gerät.“

Tests

Mehr zum Thema Messerschärfer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf