SFT-Magazin

Was wurde getestet?

Es wurden insgesamt 5 Consumer Electronics-Produkte unabhängig voneinander geprüft, darunter ein Kopfhörer, eine Tastatur, zwei Soundsysteme und ein Navigationssystem. Die Produkte wurden mit den Noten 1 x „sehr gut“, 2 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • nüvi 3597LMT

    Garmin nüvi 3597LMT

    • Sprach­steue­rung: Ja

    „sehr gut“ (1,1)

    „Plus: Schlankes, wertiges Design; Tolles, knackscharfes Display; Sehr gute Ausstattung; Hervorragende Zielführung.
    Minus: -.“

  • iSport Intensity

    Monster iSport Intensity

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „gut“ (1,5)

    „Plus: Stylishes, sporttaugliches Design; Guter Tragekomfort; Exzellente Verarbeitung.
    Minus: Dürftige Abschirmung.“

  • Heavy Metal

    RAIKKO Heavy Metal

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Typ: Fun­klaut­spre­cher
    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Stabiles Gehäuse, wertige Verarbeitung; Sehr portabel; Für seine Größe hohe Leistung.
    Minus: Unausgewogenes Klangbild.“

    Info: Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Roadrocker

    Ion Audio Roadrocker

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Typ: Fun­klaut­spre­cher
    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    „befriedigend“ (2,5)

    „Plus: Cooles, robustes Design; 6,3-Millimeter-Anschluss; Detailliertes Klangbild.
    Minus: Nicht pegelfest.“

  • Blade E6300

    Rapoo Blade E6300

    • Typ: Tasta­tur
    • Mate­rial: Stahl, Kunst­stoff

    „befriedigend“ (2,6)

    „Plus: Extrem transportfreundlich; Stabiles Metallchassis.
    Minus: Tastenergonomie nicht optimal; Steht nicht ganz rutschfest.“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf