PLAYER: Kompakte Surround-Lösungen (Ausgabe: 3/2012 (Juli-September)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Die fortschreitende TV-Technologie mit immer flacher werdenden Fernsehern ist absolut beeindruckend. Gehäusetiefen von unter 15 Millimetern sind mittlerweile auch im unteren TV-Preissegment keine Seltenheit. Damit einhergehend ist in den flachen Panels kaum noch Platz, um ordentlich klingende Lautsprecher unterzubringen. Zudem müssen die Lautsprecher durch ein nahezu randloses Paneldesign oftmals entweder nach unten oder nach hinten weisend untergebracht werden. Ein Grund mehr, dass sich Soundspezialisten wie Bose diesem Thema eingehend widmeten und mit dem ‚VideoWave‘ ein ganz hervorragend klingendes Display entwickelten. Andere TV-Hersteller wie Loewe oder Sony bieten ebenfalls Fernseher mit integriertem oder angedocktem Soundsystem an. Was kann man tun, wenn man einen ‚normalen‘ Fernseher sein Eigen nennt und dessen dünnen TV-Klang deutlich aufwerten möchte?

Was wurde getestet?

Es wurden drei Lautsprecher verglichen, welche von 1,0 bis 1,3 bewertet wurden. Zu den Testkriterien zählten Ton und Praxis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DM 90.2

    Canton DM 90.2

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    1,0; Oberklasse – Referenz

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Es ist schier unglaublich, was der DM 90.2 an Surroundeffekten aus nur einer Box zaubert! Als Spieler und Zuhörer dreht man unwillkürlich seinen Kopf, um nach realen Lautsprechern Ausschau zu halten. Der Tiefgang der vier Subwoofer ist ebenfalls sehr bemerkenswert. Selbst in unserem 110 Kubikmeter großen Testkino produzierten sie druckvolle und spürbare Bässe. ...“

  • 2
    SC-HTB20

    Panasonic SC-HTB20

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    1,2; Einstiegsklasse – Highlight

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wie sie bereits bei der Entwicklung früherer Produkte bewiesen haben, haben die Audio-Ingenieure von Panasonic einiges drauf. Kein Wunder also, dass sich auch das SC-HTB20EG als sehr gut klingendes System erweist. Filmsound und die Dialoge in TV-Sendungen oder in Filmen sind glasklar und frei von überzogenen Hochtonanteilen. Der Subwoofer verrichtet seine Aufgabe ebenfalls sehr ordentlich ...“

  • 3
    Cinebar 21

    Teufel Cinebar 21

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    1,3; Mittelklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Verblüffend, wie druckvoll und effektvoll das kompakte Set auftritt. Egal ob es die Erdbeben in ‚2012‘ oder die Dialoge zwischen Vin Diesel und Brian O'Connor während der Dauer-Poweraction im Kapitel 15 von ‚Fast Five‘ wiedergibt, es produziert immer sauberen und effektreichen Mehrkanalsound. ... Die räumliche Staffelung gelingt vorzüglich, so dass auch Shooter wie Ghost Recon sehr gut zu spielen sind.“

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf