HiFi Test: Besserer Filmsound vom TV (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Frontsurround-Systeme unterschiedlicher Preisklassen. Sie wurden mit 2 x 1,1 und 2 x 1,2 bewertet. Die Testkriterien waren Ton (Surround, Stereo) und Praxis (Ausstattung, Bedienung, Verarbeitung).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cinebar 50

    Teufel Cinebar 50

    1,1; Mittelklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Mit dem perfekt gestylten Cinebar 50 bleibt das Wohnzimmer optisch aufgeräumt, wird auf Knopfdruck aber dennoch zum klangstarken Heimkino - und das ohne fünf oder mehr Lautsprecher. Doch das Beste kommt noch, denn Teufel bietet sein innovatives Cinebar-50-Set für 669 Euro, also einem grandios günstigen Preis an.“

  • YSP-5100

    Yamaha YSP-5100

    1,1; Oberklasse – Bestes Produkt

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Gratulation an Yamaha! Mit diesem Soundprojektor lassen sich große Filmbilder mit großartigem Surroundsound erleben.“

  • Panorama

    Bowers & Wilkins Panorama

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Im Stereobetrieb klingt der Panorama relativ unspektakulär, verwöhnt aber durch sauberen Klang und dezente Bässe. Sein ganzes Potenzial kommt im Filmbetrieb mit eingestellter Wiedergabeart ‚Surround‘ zur Geltung. ... Der Panorama lässt dabei gänzlich vergessen, dass der Sound ursprünglich nur von vorne kommt.“

  • DM 90

    Canton DM 90

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das DM90 vermittelte bereits vom ersten Takt der Musik an, es mit einem sehr erwachsen klingenden System zu tun zu haben. ... Unmittelbar nach Filmbeginn war man mit dem DM90 mitten im Geschehen und konnte förmlich das verbrannte Gummi der direkt neben sich heißlaufenden Reifen riechen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf