iPhoneWelt: Gadgets für den Alltag (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich ein Kopfhörer, ein Ladegerät, ein Card-Reader und ein Bluetooth-Adapter für Stereoanlagen. Die Produkte erzielten Endnoten von 1,6 bis 2,8.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • StreamPort Universal

    Bayan Audio StreamPort Universal

    • Typ: Blue­tooth-​Adap­ter

    Note:1,6

    „... Bis auf das Ur-iPhone unterstützen alle iOS-Geräte A2DP und AVCRP, somit ist die Audioübertragung schon ordentlich und bei günstigen Stereoanlagen wohl kaum von der Airplay-Übertragung zu unterscheiden. Für anspruchsvolle Hörer mit sehr guten Boxen wird dies aber nicht ausreichen. Diese können auf einen Windows-Rechner beziehungsweise Mac sowie einige Android-Smartphones als Abspielgerät zurückgreifen ...“

  • MWiD25-DS

    Fantec MWiD25-DS

    • Schnitt­stel­len: SDXC , USB, SDHC, SD-​Card

    Note:2,1

    „Plus: Universal, preiswert.
    Minus: Lahm, iOS-App atbacken.“

  • PocketCell

    Innergie PocketCell

    • Lades­lots: 1
    • Gewicht: 72 g

    Note:2,2

    „Das handliche und schicke Akkupack bietet eine Kapazität von 10,73 Wattstunden und einen Ladestrom von 2,1 Ampere bei fünf Volt. Mit dieser Leistung kann er ein iPhone 5 mit seinen 5,7 Wh fast zweimal komplett laden. Sogar ein iPad lässt sich aufladen, wenn auch nicht vollständig. ...“

  • EarForce i30

    Turtle Beach EarForce i30

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth

    Note:2,8

    „Plus: Gute Ausstattung; lange Akkulaufzeit.
    Minus: Preis für Material und Sound nicht ganz angemessen.“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf