digital home - Heft 4/2013 (September-November)

Was wurde getestet?

Im Kurztest waren zwei Lautsprecher, ein Kopfhörer und ein Festplattengehäuse. Die Produkte wurden unabhängig voneinander getestet und erhielten keine Endnote. Testkriterien waren Klang, Praxis und Ausstattung (Lautsprecher) bzw. Klang, Praxis und Verarbeitung (Kopfhörer) und Funktion, Bedienung und Verarbeitung (Gehäuse).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • QuietComfort 20

    Bose QuietComfort 20

    • Bau­form: Halb­of­fen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „Besser geht nicht: Den Bose QuietComfort 20 muss man selbst ausprobiert haben. Wer viel unterwegs ist und Musik in bester Qualität ohne störende Nebengeräusche hören möchte, sollte sich sofort in den nächsten Bose-Shop begeben.“

  • Icy Box IB-WF200HD

    Raidsonic Icy Box IB-WF200HD

    • Externe Schnitt­stel­len: USB 3.0
    • Lauf­werks­schächte: 1

    ohne Endnote

    „Eine geniale Idee: Mit der IB-WF200HD können Sie Ihre Film-, Foto- und Musiksammlung zu Hause und unterwegs auf ihrem Tablet und Smartphone wiedergeben, ohne an die Steckdose angeschlossen zu sein.“

  • A3060

    Rapoo A3060

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem

    ohne Endnote

    „Plus: sehr guter Klang; hochwertige Verarbeitung.
    Minus: -.“

  • MusicMan BT-X3

    Technaxx MusicMan BT-X3

    • DAB+: Nein
    • UKW: Nein
    • Inter­ne­tra­dio: Nein

    ohne Endnote

    „Wer auf der Suche nach einem schicken, stylischen Abspielgerät für die eigene Musiksammlung ist, ist beim Musiksystem BT-X3 von Technaxx absolut richtig. Das 2.1-System bringt Ihnen Ihre Musik von USB-Speichern, SD-Karten, via Bluetooth oder Direktverbindung von Miniklinke ins Wohnzimmer und beschallt Ihren Partyraum.“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf