ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Kaffee ist für viele Leute nicht aus ihrem Alltag wegzudenken: ob zum Wachwerden, auf der Arbeit, beim Kuchen, beim geselligen Beisammensein oder nach dem Essen. Kaffee ist stets sehr beliebt und passt zu verschiedenen Gelegenheiten. Wer gerade Kaffeespezialitäten, besonders welche mit Milch und lockerem Milchschaum, bevorzugt, ist mit einem Kaffeevollautomaten gut geraten. Denn ein Kaffeevollautomat kann nicht nur simplen Kaffee zubereiten, sondern kann auch verschiedene Kaffeegetränke in kurzer Zeit vollautomatisch brühen. Das ETM Testmagazin hat für Sie insgesamt 12 aktuelle Kaffeevollautomaten getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich 12 Kaffeevollautomaten, die 1 x mit „sehr gut“, 9 x mit „gut“ und 2 x mit „befriedigend“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Handhabung (Bedienkomfort, Einsatzbereitschaft, Reinigung ...), Leistung (Brühvorgang, Cremaergebnis, Milchschaumergebnis ...), Betrieb (Lautstärke und Stromverbrauch bei Benutzung, Eco-Modus ...) sowie Individualisierung (Mahlgrad, Temperatur, Kaffeestärke ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    NC-ZA1

    Panasonic NC-ZA1

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l

    „sehr gut“ (93,4%) – Testsieger

    Zwei Tassen schafft die Panasonic-Maschine gleichzeitig. Und im Endeffekt stellen sich dann sowohl beim Kaffee als auch beim Milchschaum beste Ergebnisse ein. Hilfreich unterstützt wird der Nutzer von der intuitiven Bedienführung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    CM 6300

    Miele CM 6300

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Benut­zer­pro­file: Ja

    „gut“ (91,2%)

    Praktisch ist die automatische Einschaltfunktion, so ist der Kaffee morgens zum Aufstehen bereit. Die Zubereitung von Espresso oder Cappuccino gelingt dabei mit richtig guten Resultaten und ist zudem recht schnell erledigt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Caffeo Barista TS

    Melitta Caffeo Barista TS

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Benut­zer­pro­file: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l

    „gut“ (91%)

    Melittas Caffeo Barista TS macht es jedem Nutzer recht leicht, ein gutes Ergebnis bei der Zubereitung einer Kaffeespezialität zu erreichen. Zwei Bohnenkammern erlauben unterschiedliche Kaffeesorten. Auch die Milchschaumfunktion überzeugt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Impressa F8 TFT

    Jura Impressa F8 TFT

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Benut­zer­pro­file: Ja

    „gut“ (90,7%)

    Juras Impressa F8 hat einen schön großen Wassertank von fast 2 Litern. Bei der Herstellung des Milchschaums liefert das Gerät ein sehr feinporiges Ergebnis. Erfreulich ist, dass die Zubereitung des Kaffees dank kurzer Brühzeiten nicht lange dauert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Eletta Cappuccino ECAM 45.366

    De Longhi Eletta Cappuccino ECAM 45.366

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja

    „gut“ (89,8%)

    Klasse gelingt der ECAM 45.366 der Milchschaum, der richtig schön locker ist. Ebenfalls sehr praktisch ist das automatische Einschalten zum gewählten Zeitpunkt. Aufpassen muss man bei den empfindlichen Bedientasten, die sehr schnell reagieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Gran Baristo HD8966/01

    Saeco Gran Baristo HD8966/01

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Benut­zer­pro­file: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja

    „gut“ (89,4%)

    Angenehm leise arbeitet dieser Vollautomat von Saeco beim Mahlen und beim Brühprozess. Das Kaffeeergebnis liegt auf richtig gutem Niveau. Für den schnell Wechsel lässt sich der Bohnenbehälter austauschen, auch wenn's hier manchmal etwas hakt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    Minuto One Touch HD8763

    Saeco Minuto One Touch HD8763

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l

    „gut“ (88,5%)

    „Der Saeco Minuto HD8763/01 glänzt sowohl mit einem sehr guten Crema- als auch mit einem besonders lockeren Milchschaumergebnis. Das Display zeigt mit Symbolen und einem Ampelfarbsystem den Status des Modells stets an.“

  • 8
    EA 8441

    Krups EA 8441

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,7 l

    „gut“ (88,3%)

    Nicht alltäglich ist der Touchscreen, über den die Bedienung der Krups-Maschine gut gelingt. Die Kaffeezubereitung ist nicht zu beanstanden. Etwas schade ist, dass keine Möglichkeit besteht, Kaffee in Pulverform in die Maschine einzufüllen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    CremAroma 9758

    Wik CremAroma 9758

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja

    „gut“ (87,7%) – Preis-/Leistungssieger

    „Der WIK 9758 liefert gute Getränkeergebnisse, dennoch gibt es Einschränkungen bei der Ausstattung wie LED-Symbole statt eines Displays.“

  • 10
    Caffeo Solo & Perfect Milk

    Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Smart-​Home-​Funk­tion: Nein
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja

    „gut“ (86,8%)

    „Der Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk sorgt für eine sehr gute Crema und einen lockeren Milchschaum. Durch das kleine Fassungsvermögen der Bohnenkammer (125 g) und des Wassertanks (1,2 Liter) eignet sich das Modell für Singles und kleinere Haushalte.“

  • 11
    S2+ One Touch KV 8023

    Severin S2+ One Touch KV 8023

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „befriedigend“ (80,9%)

    „Der Severin S2+ One Touch KV 8023 glänzt vor allem bei der Milchschaumzubereitung. Die Zubereitungszeiten dagegen sind die längsten im Test. Die Bedienungsanleitung wird nur in digitaler Gestalt (CD) mitgeliefert, sodass ein Computer zur Einsichtnahme notwendig ist.“

  • 12
    Piccola Classica KV 8055

    Severin Piccola Classica KV 8055

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,35 l

    „befriedigend“ (80%)

    „Der Severin Piccola Classica KV 8055 liefert recht gute Getränkeergebnisse und einen guten Milchschaum. Die Bedienungsanleitung wird nur als CD mitgeliefert und kann somit nur mit einem Computer gelesen werden.“

Tests

Mehr zum Thema Kaffeevollautomaten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf