Coffee - Heft 2/2011

Inhalt

Vollautomaten von 400 bis 700 Euro sind so beliebt wie noch nie. Kein Wunder: Die kompakten Maschinen überzeugen mit kompletter Ausstattung, guter Verarbeitung und tollen Ideen, etwa in Sachen Milchschaumzubereitung.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Kaffee-Vollautomaten. Zusätzlich wurden 18 weitere Vollautomaten vorgestellt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ECAM 22.210

    De Longhi ECAM 22.210

    • Milch­sys­tem: Ja

    ohne Endnote

    „De’Longhis 22.210 (499 Euro) ist mit kleinster Grundfläche ein echter Platzsparer und lässt sich fast ganz von vorne bedienen. Mit dem mittig sitzenden Drehrad verstellt man stufenlos die Kaffeestärke, der Pannarell hilft Cappuccino-Fans beim Milchaufschäumen.“

  • ENA 3

    Jura ENA 3

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l

    ohne Endnote

    „Juras Kleinste (649 Euro) ist ein echter Publikumsliebling. Ihr Design wurde international mehrfach prämiert, die Verarbeitung ist erste Sahne und die Bedienung trotz weniger Bedienelemente einfach. Mit dem mitgelieferten Pannarello zaubern Geübte Traumschaum.“

  • Caffeo Lattea

    Melitta Caffeo Lattea

    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l

    ohne Endnote

    „Melitta ist für schmuckes Design und unkonventionelle Lösungen bekannt. Die auch in Brombeer erhältliche Caffeo Lattea (499 Euro) zaubert mit Trockenmilch und einer Dusche Milchschaum auf den Cappuccino, dass einem der Mund offen bleibt.“

  • Odea Cappuccino Giro Plus

    Saeco Odea Cappuccino Giro Plus

    • Milch­sys­tem: Ja
    • Her­aus­nehm­bare Brüh­gruppe: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    ohne Endnote

    „Philips Saeco mischt bei den Cappuccino-Ideen mit und spendiert seinem Modell Odea Cappuccino für 500 Euro eine Auto-Cappuccino-Düse, die den Milchschaum dorthin liefert, wo die Tasse steht. Keine One-Touch-Funktion, aber schon nahe dran.“

Tests

Mehr zum Thema Kaffeevollautomaten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf