ETM TESTMAGAZIN - Heft 1/2011

Inhalt

Seit Jahrzehnten nicht mehr aus unseren Haushalten wegzudenken, hat sich die Kaffeefiltermaschine nur wenig gewandelt. Dauerfilter, zu den Maschinen gehörige Thermoskannen sowie Timer, mit deren Hilfe Sie bis zu 24 Stunden im Voraus bestimmen können, wann ihr Kaffee gebrüht werden soll, zeigen allerdings, dass die Kaffeefiltermaschine noch lange kein kalter Kaffee ist.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 19 Kaffeefiltermaschinen. Als Bewertungskriterien wurden Leistung (Schnelligkeit, Temperatur, Warmhaltung) und Ausstattung (Komfortfunktionen, Wassertank, Material) sowie Handhabung (Bedienung, Reinigung, Lautstärke ...) und Sicherheit herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HD 7686

    Philips HD 7686

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l
    • Abnehm­ba­rer Was­ser­be­häl­ter: Ja

    „sehr gut“ (93,5%) – Testsieger

    „Philips coffee maker HD 7686 brüht sehr schnell 84-85° C heißen Kaffee und bietet zudem auch noch Komfortfunktionen wie die Aromawahl und den abnehmbaren Wassertank. Auch in der Bedienung weiß diese Kaffeefiltermaschine zu beeindrucken. Die Quintessenz: Überzeugende Leistung, Ausstattung und Bedienbarkeit machen diese Kaffeefiltermaschine zum Testsieger.“

  • 2
    CaféHouse Pure Aroma Deluxe KF 570

    Braun CaféHouse Pure Aroma Deluxe KF 570

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l

    „sehr gut“ (93%)

    Die CaféHouse Pure Aroma Deluxe KF 570 von Braun vereint reduzierte Maße mit einer kinderleichten Bedienung. Der Kaffee ist recht schnell zubereitet und dabei schön heiß. Auch am Aroma gibt es nichts auszusetzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    KM 5065

    Krups KM 5065

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „sehr gut“ (92,3%)

    „Die KM 5065 ist eine qualitativ hochwertige, optisch gelungene Filterkaffeemaschine, die bei guter Brühleistung und umfangreicher Ausstattung über die Maßen empfehlenswert ist.“

  • 4
    Design Coffee Aroma Plus (42703)

    Gastroback Design Coffee Aroma Plus (42703)

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,7 l

    „sehr gut“ (92%)

    Die Zubereitung von Kaffee - auch in größeren Mengen - nimmt mit der Design Coffee Aroma Plus von Gastroback nicht viel Zeit in Anspruch. Punkten kann das Modell dabei mit einer hohen Zahl an Funktionen, die mehr Komfort bei der Handhabung bieten. Nahezu einmalig auf dem Markt ist der tolle Rückzählmodus, der anzeigt, wie lange es noch dauert, bis der Kaffee fertig ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Express Glas CM 4155

    Tefal Express Glas CM 4155

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l

    „gut“ (91,6%)

    „Bei dieser Kaffeefiltermaschine sind Qualität von Material und Leistung gleichermaßen überdurchschnittlich. Wer seinen Kaffee lange heiß genießen und auf gute Bedienbarkeit nicht verzichten möchte, wird nicht enttäuscht.“

  • 6
    Therm de Luxe M659

    Melitta Therm de Luxe M659

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l

    „gut“ (91%)

    Sehr komfortabel ist die Handhabung dieser Kaffeefiltermaschine. Der Kaffee gelingt durch die schnelle Brühzeit in recht kurzer Zeit und bleibt in der Kanne sehr gut warm. Das Handling der Kanne lässt aber etwas zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Milano CT2108

    Rowenta Milano CT2108

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l

    „gut“ (91%)

    Die Leistungen der Filtermaschine sind durchweg überzeugend. Sie lässt sich wunderbar bedienen, bringt den Kaffee auf eine gute Temperatur und die Kanne hält ihn lange warm. Einzig ein etwas metallischer Geschmack kann sich bemerkbar machen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Purple Passion Kaffeemaschine

    Russell Hobbs Purple Passion Kaffeemaschine

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l

    „gut“ (90%)

    Neben dem ansprechenden Äußeren bietet die Kaffeemaschine komfortable Funktionen wie eine spezielle Aromataste und einen Timer. Die Zubereitung des Kaffees gelingt dabei gut.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    5221/5208

    Cloer 5221/5208

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l

    „gut“ (89,9%)

    „Cloer's 5221 bietet Genuss für den Gaumen und das Auge - wer auf die gelungene Zubereitung des heißen Kaffees wartet, erfreut sich derweilen am Design und Lichtspiel der Kaffeemaschine.“

  • 10
    KM 99.07

    Petra KM 99.07

    „gut“ (89,6%)

    „Die KM 99.07 von petra electric macht durch eine sehr gute Leistung in Schnelligkeit, Temperatur und Warmhaltung die kleinen Mängel in Bedienung und Komfortfunktionen wieder wett.“

  • 11
    KM 5040

    Grundig KM 5040

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l

    „gut“ (88,9%)

    „Mi den geschwungenen Linien, die das Schwarz und Silber von Kanne und Maschine gekonnt verbinden, bringt Grundigs Kaffeefiltermaschine KM 5040 neben guter Leistung und Bedienbarkeit auch ein ansprechendes Äußeres mit.“

  • 12
    KA 5361

    Severin KA 5361

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l
    • Abnehm­ba­rer Was­ser­be­häl­ter: Ja

    „gut“ (88,4%) – Preis-/Leistungssieger

    „Die Café Style von Severin ist eine sehr schöne Kaffeefiltermaschine, die ohne viel Drumherum auskommt und mit Ihrer Leistung voll überzeugt.“

  • 13
    ICM 40 T

    De Longhi ICM 40 T

    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,3 l
    • Timer: Ja

    „gut“ (86,2%)

    Bei diesem Kaffeezubereiter ist vor allem die Befüllung einfach gestaltet worden. Das Gerät muss nicht gedreht werden, um Wasser und Kaffeepulver nachzufüllen. Dazu zieht man einfach vorne am silberfarbenen Griff und kann beides in extra Fächer hineingeben. Hinsichtlich Bedienung also ein wirklicher Vorteil. Aber auch das Bedienfeld mit Display überzeugt. Insgesamt gesehen sind also Handhabung und Ausstattung gute Gründe für die De Longhi. Leider kann man dies nicht in Bezug auf die Zubereitungszeit und die Temperatur sagen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 14
    KF 1706

    Mia KF 1706

    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l

    „befriedigend“ (80,9%)

    „MIA Prodomus' KF 1706-2K braucht nicht viel Platz - und nicht viel Zeit. Schnell ist der Kaffee fertig, der dank zwei Thermoskannen auch lange warm bleibt. Die Ausstattung ist ansonsten Standard, die Bedienung könnte intuitiver sein.“

  • 15
    Kaffeeautomat Digital 28465

    Unold Kaffeeautomat Digital 28465

    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l

    „befriedigend“ (80,8%)

    „UNOLDs Kaffeeautomat Digital bereitet Ihnen schnell und leise Kaffee, der in den beiden Thermoskannen lange heiß bleibt. Der Einsatz von Dauerfilter und Papierfiltern ist gleichermaßen unproblematisch möglich.“

  • 16
    KA 63003

    Heru International KA 63003

    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l

    „befriedigend“ (80,6%)

    „Die KA 63003 ist ein Blickfang mit guter Leistung in puncto Schnelligkeit, Bedienbarkeit und Sicherheit, der unter Mängeln in der Temperatur und Kannenbedienbarkeit leidet.“

  • 17
    KF 1720

    Mia KF 1720

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l

    „befriedigend“ (80,1%)

    „MIA Prodomus' Silver Star kombiniert klassisches chromfarbenes Design mit einem von vorne sichtbaren, abnehmbaren Wassertank - ein gelungener Materialmix, doch Optik, Leistung und Ausstattung sind zwar gut, aber nicht herausragend.“

  • 18
    SC KA 520.1 AZ Aztec

    efbe Elektrogeräte SC KA 520.1 AZ Aztec

    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l

    „befriedigend“ (79,5%)

    „Zweifelsohne ist der Kaffeeautomat SC KA 520.1 Aztec von efbe-Schott ein Hingucker - bei zufriedenstellender Leistung und Ausstattung lässt leider der Bedienkomfort zu wünschen übrig.“

  • 19
    SC KA 600

    efbe Elektrogeräte SC KA 600

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „befriedigend“ (78,5%)

    „Der Design-Kaffeeautomat KA 600 R verhilft Ihnen zu einem farbenfrohen Morgen und schnellem Kaffeegenuss. Er bietet zwar keine Komfortfunktionen, lässt sich aber relativ gut bedienen.“

Tests

Mehr zum Thema Kaffeemaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf