Internet Magazin: Wordpress einfach selbst gestalten (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Design-Frameworks für Wordpress versprechen, der ideale Kompromiss zwischen Designs von der Stange und der eigenen Entwicklung zu sein. Dabei sind sie recht einfach einzusetzen.

Was wurde getestet?

Internet Magazin untersuchte insgesamt fünf Design-Frameworks für Wordpress, vergab jedoch keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Catalyst Wordpress Website Builder

    • Typ: Web-​ und Soft­ware-​Ent­wick­lung, CMS, Web­de­sign-​Tool

    ohne Endnote

    „... So umfangreich die Optionen im Hinblick auf die verschiedenen Layoutmöglichkeiten auch sind, so überschaubar ist die Anzahl von zusätzlichen Widgets oder grafischen Effekten. Profis werden sich zwar über einen Bereich für Anzeigen freuen, der einfach per Mausklick aktiviert werden kann. Aber gerade beim Einsatz von Wordpress als Redaktionssystem für ein Magazin oder ein Portfolio wäre ein Slider wünschenswert. ...“

  • Wordpress Framework

    PressWork Wordpress Framework

    • Typ: Web-​ und Soft­ware-​Ent­wick­lung, CMS
    • Betriebs­sys­tem: Web­ba­siert
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Verglichen mit den anderen Frameworks gibt es ... kaum Widgets, die mitgeliefert werden. Auch auf spezielle Tools wie einen Slider müssen Sie verzichten und diese Funktionen manuell über Plug-ins nachrüsten. Dafür kann Pressworks gerade durch die einfache Bedienung und das sehr klare Layout überzeugen. ...“

  • Genesis

    Studiopress Genesis

    • Typ: Web-​ und Soft­ware-​Ent­wick­lung, CMS, Web­de­sign-​Tool
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Seine Optionen sind auf den ersten Blick überschaubar. Hier entscheiden sie sich lediglich für das Grundlayout (ein-, zwei- oder dreispaltig), ein Farbschema und die Art der Navigation. Das mitgelieferte Child Theme zeichnet sich durch eine klare, fast nüchterne Gestaltung und Typografie aus. Etwas verwirrend ist zunächst die Tatsache, dass es so viele unterschiedliche Stellen gibt, an denen der Nutzer die Gestaltung seiner Site beeinflussen kann. ...“

  • Wordpress Plugins

    WooThemes Wordpress Plugins

    • Typ: Web-​ und Soft­ware-​Ent­wick­lung
    • Free­ware: Ja

    ohne Endnote

    „... Das Backend der Themes ist sehr übersichtlich gestaltet. Jede der verfügbaren Optionen ist in der Regel mit einer Grafik und einer kurzen englischsprachigen Erläuterung versehen. ... Erfolg und Übersicht haben indes ihren Preis. So sind die Optionen hinsichtlich der typografischen Gestaltung überschaubar und auch Farbänderungen eher eine Ausnahme. ...“

  • Xtreme One

    Xtreme Theme Xtreme One

    • Typ: Web-​ und Soft­ware-​Ent­wick­lung, CMS, Web­de­sign-​Tool
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... das Zusammenstellen der Menüs, die Gestaltung des Hintergrunds oder auch die grundlegende Typografie. All das wird komfortabel über Menüs verändert. Eine der großen Stärken dieses Frameworks sind ohne Zweifel die vielen ausgelieferten Widgets, mit deren Hilfe Sie ohne größere Probleme auch mehrspaltige Layouts einrichten. Ebenfalls sehenswert ist die Auswahl verschiedener Slider ...“

Tests

Mehr zum Thema Internet-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf