Der Webdesigner - Heft Nr. 6 (Juni 2013)

Inhalt

WordPress ist vor allem als CMS und als Blogsoftware bekannt. Doch man kann mit Hilfe von WordPress-Plugins auch Online-Shops betreiben. Wer nicht viele Hundert oder Tausend Artikel verkaufen möchte, ist bei Shopsystem-Plugins für WordPress genau richtig.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich 2 Internet-Software-Produkte. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • wpShop Germany

    maennchen1.de wpShop Germany

    • Typ: Shop-​Sys­tem / Shop­ping-​Tool
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Dieses kostenpflichtige Plugin ist optimal auf den deutschen Markt zugeschnitten. Der Vorteil ist, dass wpShopGermany sehr viel für die größtmögliche Rechtssicherheit tut. ... Außerdem gibt es von wpShopGermany grundsätzlich immer Updates, sobald neue gesetzliche Regelungen in Kraft treten. ...“

  • Woo Commerce

    WooThemes Woo Commerce

    • Typ: Shop-​Sys­tem / Shop­ping-​Tool
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Wie auch viele andere Shop-Plugins für WordPress eignet sich WooCommerce am besten für kleine und mittelgroße Shops, die deutlich weniger als 1000 Artikel im Sortiment haben. ... Ein sehr nützliches Feature für das Marketing ist die Möglichkeit, Gutscheine ausstellen zu können. WooCommerce bietet den jeweiligen Shopbetreibern zahlreiche Statistiken, mit denen sich die Zahl der Verkäufe analysieren lässt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Internet-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf