Quad Magazin - Heft Nr. 1 (Januar/Februar 2013)

Inhalt

Kaum ein Quad- oder ATV-Pilot kommt bei der Reinigung seines geliebten Gerätes ohne die druckvolle Hilfe von Hochdruckreinigern aus. Besonders dann, wenn das zu befahrene Terrain ordentlich aufgeweicht war und nach einem Arbeitseinsatz im Morast jedes bewegliche Bauteil knirschend vor Sand und Schlamm nach einer Grundreinigung ächzt. Dann schlägt die Stunde der leistungsstarken Reinigungsgeräte.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 9 Hochdruckreiniger, darunter 4 der Kategorie Semiprofi, 3 der Kategorie Hobby und 2 der Kategorie Otto-Motor. Die Produkte blieben ohne Endnote.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Semiprofi-Hochdruckreiniger im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • IP 1700 S

    Efco IP 1700 S

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 2700 W
    • Arbeits­druck: 155 bar

    ohne Endnote

    „... Chassis, Bedienelemente und Hochdruckschlauch machen einen soliden Eindruck. Im Einsatz hat der Anwender je nach Verschmutzungsgrad die Wahl zwischen Flachstrahl- oder Rotordüse. Unterstützend kann Reinigungsmittel direkt aus dem integrierten ... Tank angesaugt und über die Lanze mit schaumerzeugendem Strahlrohr aufgetragen werden. Trotz guter Reinigungsleistung vermissen wir die Möglichkeit, Arbeitsdruck und Durchflussmenge des Waschstrahls einzustellen. ...“

  • K 1152 TS T

    Kränzle K 1152 TS T

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 2800 W
    • Arbeits­druck: 130 bar

    ohne Endnote

    „... Der 1152 TS T von Kränzle macht einen robusten und aufgeräumten Eindruck. ... Im Einsatz macht der 1152 TS T einen guten Job: Über die Druck- und Mengenregulierung lässt sich der Arbeitsdruck stufenlos einstellen. Die vorgewählten Drücke können am großen bedienerfreundlich angeordneten Manometer abgelesen werden, sehr schön. ... Ebenso positiv der mitgelieferte Ersatzteilkatalog, der nahezu alle Bauteile zeigt, welche im Fachhandel nachbestellt werden können. ...“

  • Poseidon 2-25 XT

    Nilfisk Poseidon 2-25 XT

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 2900 W
    • Maxi­ma­ler Druck: 140 bar

    ohne Endnote

    „... Beim Arbeiten gefällt der Poseidon 2 mit leistungsstarkem Arbeitsdruck und vorbildlicher Handhabung. Über einen großen Drehschalter lässt sich der Arbeitsdruck stufenlos einstellen. Der eingestellte Wert kann jedoch nicht geprüft werden, da es dem Poseidon an einem Manometer fehlt.“

  • RE 143 Plus

    Stihl RE 143 Plus

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 2900 W
    • Arbeits­druck: 140 bar

    ohne Endnote – TIPP

    „... Der RE 143 Plus verfügt ... über die Möglichkeit, Arbeitsdruck und Wassermenge stufenlos einzustellen. Der Einstellwert kann am, für unseren Geschmack etwas zu klein geratenen Manometer abgelesen werden. Viele Features am RE 143 hinterlassen einen durchdachten Eindruck. So sind beispielsweise Hochdruckschlauch und Pistole über die ‚Anti-Drill-Kupplung‘ miteinander verbunden. Durch diese flexible Verbindung wird ein Verdrehen des Schlauchs verhindert. ...“

3 Hobby-Hochdruckreiniger im Vergleichstest

  • IP 1360 S

    Efco IP 1360 S

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 2300 W
    • Arbeits­druck: 140 bar

    ohne Endnote

    „... Im Einsatz weiß der Efco-Reiniger mit einer guten Performance zu gefallen. Ausreichend Arbeitsdruck und die leichte Handhabung von Zubehördüsen sowie Reinigungsbürste machen den IP 1360 zu einem anwenderfreundlichen Allrounder. ...“

  • C 120.3

    Nilfisk C 120.3

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1700 W
    • Arbeits­druck: 120 bar

    ohne Endnote – TIPP Preis-Leistung

    „... In Sachen Chassis ist der C 120.3 von Nilfisk der kompakteste Reiniger in unserem Vergleich. Das Kunststoffgehäuse ist schlanker und platzsparender konzipiert als das der Marktbegleiter. Trotz kompakter Bauweise hat am C 120.3 alles seinen Platz ... In Aktion steht der kleine Nilfisk seinen Mitstreitern in nichts nach und überzeugt mit solidem Arbeitsdruck und gutem Reinigungsergebnis. ...“

  • RE 98

    Stihl RE 98

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tung: 1700 W
    • Arbeits­druck: 110 bar

    ohne Endnote

    Die Reinigungsleistung des RE 98 von Stihl überzeugt auf ganzer Linie. Das Gerät arbeitet mit genügend Druck und verfügt über einen ordentlichen Wasserdurchsatz. Die dazugehörige Rotordüse funktioniert ebenfalls vorbildlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

2 Otto-Motor-Hochdruckreiniger im Vergleichstest

  • B 13-150

    Kränzle B 13-150

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Leis­tung: 3600 W
    • Arbeits­druck: 150 bar

    ohne Endnote – TIPP

    „... Im Einsatz macht der B13/150 einen guten Job. Mit kraftvollem Arbeitsdruck und einem ordentlichen Wasserdurchsatz reinigt der Motorwäscher selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen. Dabei sind die Motorleistung des Honda-Aggregats und die Anforderungen der Kränzle-Pumpeneinheit optimal aufeinander abgestimmt. Selbst unter Volllast liefert das Einzylinder-Viertakt-Aggregat ausreichend Leistung, um die Pumpe zu versorgen. ...“

  • 2-31 PE

    Nilfisk 2-31 PE

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Leis­tung: 3300 W
    • Arbeits­druck: 140 bar

    ohne Endnote

    „... im Praxistest macht der 2-31 PE eine gute Figur und überzeugt mit vorbildlichen Werten in Sachen Arbeitsdruck, Reinigungsperformance und Handhabung. Lediglich ein Manometer zum Ablesen des eingestellten Arbeitsdrucks vermissen wir ... Das gute Anspringverhalten des Motors weiß sowohl bei kaltem als auch bei heißem Zustand zu gefallen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Hochdruckreiniger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf