e-media - Heft 11/2011

Inhalt

Unter der Lupe. Was leisten Smartphone-Cams wirklich? Vier Topmodelle im E-MEDIA-Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Smartphone-Kameras.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    N8

    Nokia N8

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen) – Testsieger

    „Das N8 fährt mit denkbar knappem Vorsprung den Sieg ein. Letztlich hat es die größeren Reserven, und auch die Bedienung ist top.“

  • 1
    Galaxy S2 (i9100)

    Samsung Galaxy S2 (i9100)

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1650 mAh

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Nur bei sehr dunklen Motiven muss sich das Galaxy SII dem N8 geschlagen geben. Und es würde einen Auslöseknopf verdienen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von e-media in Ausgabe 23/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    iPhone 4

    Apple iPhone 4

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Auch wenn das Licht mal nicht optimal sein sollte, ist die Fotoqualität noch brauchbar. Abstriche müssen bei den Farben und beim Kontrast in Kauf genommen werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    XPERIA arc

    Sony Ericsson XPERIA arc

    • Dis­play­größe: 4,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,31 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „Das Arc hat eine Schönwetter-Cam. Dann sind die Bilder durchaus ansehnlich. Oft produziert es aber verrauschte und verschleierte Fotos.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf