connect: Am Scheideweg (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Nach der Trennung von Ericsson schickt Sony vier Android-Smartphones unter eigener Flagge ins Rennen. Ist der Neustart gelungen?

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest der Zeitschrift connect befanden sich vier Smartphones, die 1 x als „gut“ und 3 x als „befriedigend“ bewertet wurden. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Ausdauer, Ausstattung, Handhabung sowie die Messwerte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Xperia S

    Sony Xperia S

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1750 mAh

    „gut“ (383 von 500 Punkten)

    „Pro: sehr gutes 4,3-Zoll-HD-Display mit enorm hoher Pixeldichte (342 ppi); flüssiges Arbeitstempo; 12-Megapixel-Kamera liefert sehr ordentliche Fotoqualität; Full-HD-Aufnahme und -Wiedergabe; clevere NFC-Funktionen; sehr gute, natürliche Akustik.
    Contra: Android 2.3; nicht erweiterbarer Speicher; Akku fest verbaut, Ausdauer ist mäßig; Sensortasten etwas schwergängig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe Smartphones-Spezial 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Xperia P

    Sony Xperia P

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1320 mAh

    „befriedigend“ (354 von 500 Punkten)

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe Smartphones-Spezial 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Xperia Sola

    Sony Xperia Sola

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1320 mAh

    „befriedigend“ (353 von 500 Punkten)

    „Pro: handliches Format, geringes Gewicht; kontraststarkes, blickwinkelstabiles 3,7-Zoll-TFT-Display; Bildschirm ist kratzfest; clevere NFC-Funktionen; erweiterbarer Speicher per Micro-SD; angenehmes Arbeitstempo.
    Contra: Android 2.3; interner Speicher mit weniger als 6 Gigabyte ziemlich knapp bemessen; schwache Ausdauerwerte; Akku fest verbaut.“

  • 4
    Xperia U

    Sony Xperia U

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1320 mAh

    „befriedigend“ (343 von 500 Punkten)

    „Pro: kompaktes, sehr handliches Format; gute, kontraststarke 3,5-Zoll-Anzeige; Display dank Mineralglas geschützt; solide Gehäuseverarbeitung; ordentliches Arbeitstempo; solide 5-MP-Kamera macht HD-Videos.
    Contra: angestaubtes Android 2.3; interner Speicher mit unter sechs Gigabyte ziemlich knapp bemessen; nicht erweiterbarer Speicher; schwache Ausdauerwerte ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf