connect: Zeit, dass sich was dreht (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Noch größere Displays, noch schnellere Prozessoren: Auf der IFA in Berlin haben wir die neuesten Smartphone-Trends unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich unabhängig voneinander 14 Smartphones. 2 Handys wurden in einem Praxistest mit 5 von jeweils 5 möglichen Sternen bewertet. Die restlichen 12 Handys wurden einem ersten Check unterzogen, bei dem 8 x 4 und 4 x 5 von jeweils 5 Punkten vergeben werden konnten. Als Testkriterien dienten jeweils Ausstattung und Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Radar

    HTC Radar

    • Dis­play­größe: 3,8"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1520 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „... Es ist sehr kompakt und liegt mit rund elf Millimetern Bauhöhe und knapp 140 Gramm Gewicht satt und grifffest in der Hand. Der Bildschirm misst 3,8 Zoll in der Diagonalen, löst Inhalte mit 480 x 800 Pixeln schön scharf auf und reagiert ausgesprochen gut auf Fingereingaben. ...“

  • Titan

    HTC Titan

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1600 mAh

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: edle Verarbeitung; liegt griffig in der Hand; hochwertige Materialien; schneller 1,5-GHz-Prozessor; Bildschirm bietet viel Übersicht; 8-MP-Kamera; Videoaufnahmen mit 720p; aktuelles Windows Phone 7 Mango; HSPA, WLAN, GPS.
    Contra: kein Speicherkarten-Slot für Micro-SDKarten; für ein Smartphone etwas groß.“

  • 701

    Nokia 701

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: top Verarbeitung; wertige Materialien; helles IPS-Display mit Glasabdeckung; 1-GHz-Prozessor; UMTS; HSPA; NFC; n-WLAN; A-GPS; kostenlose Navigation; Bluetooth 3.0; 8-MP-Kamera; UKW-Radio; 8 GB Speicher; Micro-SD-Slot.
    Contra: Displayauflösung etwas zu gering; zurückhaltendes Design.“

  • Galaxy Note

    Samsung Galaxy Note

    • Dis­play­größe: 5,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2500 mAh

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: sehr solide Gehäuseverarbeitung; hochwertige Materialien; riesiger 5,3-Zoll-Bildschirm mit viel Platz für übersichtliche Darstellung; reaktionsfreudiger Touchscreen; Android 2.3; Dual-Core-Prozessor mit je 1,4-GHz-Taktfrequenz.
    Contra: sehr großes Gerät; eher unhandlich; passt in keine Hosentasche; schwer.“

  • Wave 3 S8600

    Samsung Wave 3 S8600

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: perfekte Verarbeitung; hochwertige Materialien; leichte Bedienung; 4-Zoll-AMOLED-Touchscreen mit sehr guter Reaktionszeit; 1,4-GHz-Prozessor; UMTS; HSPA+; n-WLAN; WLAN Direct; A-GPS; Bada 2.0; 5-MP-Kamera; 3 GB interner Speicher; Micro-SD-Slot.
    Contra: keine Full-HD-Aufnahme; kein NFC.“

  • XPERIA arc S

    Sony Ericsson XPERIA arc S

    • Dis­play­größe: 4,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: elegantes Gehäusedesign; schön großer 4,2-Zoll-Screen; 8-MP-Kamera mit HD- und 3-D-Aufnahme; reaktionsfreudiger Touchscreen; 1,4-GHz-Prozessor, läuft schön flüssig; WLAN, GPS, HSPA; Timescape für Status-Updates.
    Contra: fühlt sich nicht ganz so wertig an, weil geringes Gewicht und viel Kunststoff.“

  • Optimus Sol

    LG Optimus Sol

    • Dis­play­größe: 3,8"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: solide Verarbeitung; wertige Materialien; helles IPS-Display mit Glasabdeckung; 1-GHz-Prozessor; UMTS; HSPA; NFC; n-WLAN; A-GPS; kostenlose Navigation; Bluetooth 3.0; 8-MP-Kamera; UKWRadio; 8 GB Speicher; Micro-SD-Slot.
    Contra: trister Plastiklook; Vorseriengerät noch etwas langsam.“

  • 700

    Nokia 700

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1080 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: kompakte Bauform; gute Verarbeitung; AMOLED-Touchscreen mit Corning-Gorilla-Glas; 1-GHz-Prozessor; UMTS; HSPA; n-WLAN; A-GPS; kostenlose Navigation; NFC; Bluetooth 3.0; 5-MP-Kamera; UKW-Radio; 2 GB Speicher; Micro-SD-Slot.
    Contra: kleines Display; Auflösung etwas gering.“

  • Blackberry Curve (9360)

    RIM Blackberry Curve (9360)

    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1050 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: solide verarbeitetes Gehäuse; schlank und leicht; lässt sich mit einer Hand gut bedienen; neues Blackberry OS 7; kontrastreiches Display; WLAN, GPS, HSDPA; 5-MP-Kamera; bewährter Blackberry Messenger integriert.
    Contra: Gehäuse spürbar aus Plastik; Druckpunkt der Tasten ist sehr hart.“

  • Galaxy M Pro

    Samsung Galaxy M Pro

    • Dis­play­größe: 2,66"

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro:kompakte Bauform; sehr gute Tastatur.
    Contra: Symbole auf dem Touchscreen sind sehr klein für die Fingerbedienung; trister Plastiklook; Vorseriengerät reagierte noch langsam.“

  • Galaxy W

    Samsung Galaxy W

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: gewissenhafte Gehäuseverarbeitung; aktuelles Android 2.3; aktuelles Touchwiz 3.0; 1,4-GHz-Prozessor; flotte Performance; HSDPA mit bis zu 14,4 Mbit/s; 3,7-Zoll-Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung; 5-MP-Kamera.
    Contra: Gehäuse knarzt ein wenig; eher zweitklassiges Material.“

  • Galaxy Xcover

    Samsung Galaxy Xcover

    • Dis­play­größe: 3,65"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: kompakte Bauform; einfache Bedienung; IP67-Zertifizierung; robustes Gehäuse; gummierte Tasten; 3,6-Zoll-Display mit kratzfester Sekuritglas-Abdeckung; UMTS; HSPA; n-WLAN; A-GPS; Bluetooth 3.0; UKW-Radio; Micro-SD-Slot.
    Contra: Auflösung etwas niedrig.“

  • Wave M

    Samsung Wave M

    • Dis­play­größe: 3,65"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1350 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: liegt ausgewogen in der Hand; neueste Bada-2.0-Version; NFC-Chip für Mobile Payment; ausreichend großer Bildschirm; WiFi Direct; HSDPA mit 7,2 Mbit/s; WLAN; GPS; 2-GB-Speicher, per Micro-SD-Karte erweiterbar.
    Contra: zweitklassiges Gehäusematerial; Performance nicht ganz überzeugend.“

  • XPERIA Neo V

    Sony Ericsson XPERIA Neo V

    • Dis­play­größe: 4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: ausreichend großer 3,7-Zoll-Bildschirm; aktuelle Android-Version; 5-MP-Kamera mit HD- und 3-D-Aufnahme; Timescape für Status-Updates; WLAN, GPS, HSPA; Frontkamera für Videotelefonie.
    Contra: Gehäusequalität nicht ganz hochwertig; vergleichsweise dicke Bauhöhe; bei schnellen Eingaben kleine Aussetzer.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf