Computer - Das Magazin für die Praxis: Was taugt das iPhone 6s? (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Superstabiles Saphirglas, eine Kamera mit Spiegelreflexqualität, bessere Akkulaufzeit und mehr Speicher: Alles das bietet das neue iPhone 6s - nicht. Warum das Apple-Flaggschiff eine mittlere Enttäuschung ist, zeigt der direkte Vergleich mit dem Samsung Galaxy S6 Edge.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Smartphones, die jedoch keine Endnoten erhielten. Aspekte des Testverfahrens waren unter anderem Bildschirm, Bedienung, Akku, Gehäuse, Leistung und Extras.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone 6S

    Apple iPhone 6S

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote

    „... Viel scheint Apple tatsächlich nicht mehr einzufallen. Zweifelsohne ist das neue iPhone ein ausgezeichnetes Smartphone, das zu den besten seiner Zunft gehört. Absolut spitze ist es aber nur noch beim Preis. Nüchtern betrachtet müsste Apple für die freche Preispolitik mal gehörig auf die Nase fallen. ...“

  • Galaxy S6 edge

    Samsung Galaxy S6 edge

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,1"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    ohne Endnote

    „... Das Galaxy S6 ist vollgestopft mit modernen Funktionen und innovativen Ideen. Bei eingehenden Anrufen leuchtet beim S6 Edge etwas der gesamte Bildschirm in einer für den jeweiligen Kontakt festgelegten Farbe auf. Aufgrund der Wölbung sieht man das auch, wenn das Gerät mit dem Bildschirm nach unten auf dem Tisch liegt. ... Zudem ist kabelloses Laden möglich. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf