Computer Bild: Wie gut ist günstig? (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Das Huawei P8 Lite war der Preis-Leistungs-Champion der Mittelklasse. Hat auch der Nachfolger P9 LITE das Potenzial zum smarten Handy-Knüller?

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich drei Smartphones. Die Modelle wurden jeweils mit „gut“ bewertet. Zu den Testkriterien zählten Ausstattung, Bedienung, Alltagstauglichkeit, Sprachqualität und Empfang sowie Internetverbindung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    P9 Plus (Single-SIM)

    Huawei P9 Plus (Single-SIM)

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (2,11)

    Ausstattung (38%): „Display mit hohem Kontrast und Dual-Kamera“ (2,14);
    Benutzerfreundlichkeit (23%): „Sehr flott, schneller Fingerabdrucksensor“ (1,98);
    Alltags-Tauglichkeit (18%): „Ausdauernder Akku, kratzfeste Alu-Hülle“ (2,41);
    Sprachqualität & Empfang (13%): „Gute Sprachqualität, Freisprech-Störungen“ (2,35);
    Internet (8%): „Schnelles LTE, gutes WLAN auch auf 5 GHz“ (1,31).

  • 2
    P9

    Huawei P9

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    „gut“ (2,17)

    Ausstattung (38%): „Helles Display und innovative Kamera“ (2,24);
    Benutzerfreundlichkeit (23%): „Sehr flott, schneller Fingerabdrucksensor“ (2,03);
    Alltags-Tauglichkeit (18%): „Ausdauernder Akku, kratzfeste Alu-Hülle“ (2,36);
    Sprachqualität & Empfang (13%): „Bietet eine gute Sprachverständlichkeit“ (2,44);
    Internet (8%): „Schnelles LTE, gutes WLAN auch auf 5 GHz“ (1,31).

  • 3
    P9 lite

    Huawei P9 lite

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    „gut“ (2,28)

    Ausstattung (38%): „Full-HD-Bildschirm, aber nur eine Kameralinse“ (2,36);
    Benutzerfreundlichkeit (23%): „Gut dank effizientem Mittelklasse-Prozessor“ (2,07);
    Alltags-Tauglichkeit (18%): „Bietet eine bemerkenswerte Akku-Ausdauer“ (2,29);
    Sprachqualität & Empfang (13%): „Besserer Empfang als beim P9“ (2,34);
    Internet (8%): „Flottes LTE, kein WLAN-ac und ohne 5 GHz“ (2,31).

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf