c't - Heft 22/2012

Inhalt

Die Auswahl an LTE-Geräten ist noch klein, aber schon fein. Die neuesten Smartphone-Flaggschiffe von Apple, HTC und Samsung bieten neben dem schnellen Mobilfunk hochauflösende Displays und Leistung im Überfluss. Tablets warten mit Full-HD und schnellem Vierkern-Prozessor auf. Im Test zeigten sich aber auch deutliche Unterschiede zu den UMTS-Pendants.

Was wurde getestet?

Getestet wurden neun Mobilgeräte mit LTE-Unterstützung, darunter drei Tablets und sechs Smartphones. Noten wurden nicht vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 LTE-Tablets im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Transformer Pad Infinity TF700KL (2012)

    Asus Transformer Pad Infinity TF700KL (2012)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Mobi­les Inter­net: Ja

    ohne Endnote

    „... trotz guter Benchmark-Werte ruckelt die Oberfläche beim Wischen regelmäßig und wirkt für ein Tablet mit Android 4 sehr zäh. Schade um das sehr gute IPS-Display mit 10 Zoll Diagonale und 1920 x 1200 Pixel ...“

  • Transformer Pad TF300TL

    Asus Transformer Pad TF300TL

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „... Hier flutscht die Oberfläche dann auch wie gewohnt. Die Auflösung des Displays ist geringer und wirkt auch mit dem bloßen Auge pixeliger, Farben wirken flauer als bei Full-HD-Displays. Die Qualität ist aber guter Standard der Klasse. ...“

  • One XL

    HTC One XL

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1800 mAh

    ohne Endnote

    „... Dank des nur 9 Millimeter dicken Gehäuses liegt das Smartphone trotz seiner Größe gut in der Hand, zum sicheren Bedienen braucht es aber zusätzlich noch die zweite Hand. ... Android 4.0.4 mit stark angepasster und sehr flott reagierender Oberfläche. ...“

6 LTE-Handys im Vergleichstest

  • iPhone 5

    Apple iPhone 5

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „... Der neue A6-Prozessor mit zwei Kernen erreicht zwar nicht immer die Benchmark-Werte der beiden Android-Konkurrenten, das Gerät fühlt sich dennoch im Vergleich am flüssigsten an. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 26/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Velocity 4G

    HTC Velocity 4G

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1620 mAh

    ohne Endnote

    „... Mittlerweile ist es mit 400 Euro das günstigste LTE-Smartphone auf dem Markt, aber beileibe kein Schnäppchen. Die Auflösung geht mit 960 x 540 Pixeln noch in Ordnung, das Display zeigt schöne Farben und ist blickwinkelstabil. ...“

  • Optimus True HD LTE

    LG Optimus True HD LTE

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1830 mAh

    ohne Endnote

    „... Das LG Optimus True HD LTE kann mit einem scharfen HD-Display mit 4,5 Zoll Diagonale glänzen, das auch bei den Farben fast auf dem Niveau der High-End-Geräte liegt. Doch die kürzesten Laufzeiten im Test enttäuschen. ...“

  • Galaxy S2 LTE

    Samsung Galaxy S2 LTE

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1850 mAh

    ohne Endnote

    „... Das Galaxy S2 LTE muss sich mit seinem großen farbkräftigen AMOLED-Display nicht verstecken, die Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten auf 4,3 Zoll und Android 2.3 sind aber nicht mehr auf der Höhe der Zeit. ...“

  • Galaxy S3 LTE (i9305)

    Samsung Galaxy S3 LTE (i9305)

    • Dis­play­größe: 4,8"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2100 mAh

    ohne Endnote

    „... Reaktionszeit und das subjektive Geschwindigkeitsgefühl kommen iOS am nächsten. Zudem hat Samsung einige nützliche Funktionen eingebaut, wie einige praktische Gesten zur Steuerung des Geräts und eine Sprachsteuerung im Stil von Siri in iOS. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 26/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Galaxy Tab 8.9 LTE

    Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „... Die Bedienoberfläche fühlt sich zäh an und nervt mit ruckligen Animationen. Im Browser scrollen hingegen auch komplexe und bildlastige Seiten weich über den Bildschirm. Als Betriebssystem kommt das veraltete Android 3.2 mit angepasster Samsung-Oberfläche zum Einsatz ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf