Android Magazin: Die Flaggschiffe im Vergleich (Ausgabe: 4/2012 (Juli/August)) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Was wurde getestet?

Jeder Smartphone-Hersteller ist natürlich mit einem Topmodell auf dem Handy-Markt vertreten. Dabei gibt es allerdings große Unterschiede in der Hardware-Ausstattung. Diese reichen von 4-Kern-Prozessoren bei HTC und Samsung bis zu älteren Single-Core-Prozessoren. Im Vergleich wurden jeweils aktuell besten Geräte von fünf Herstellern untersucht. Endnoten wurden dabei nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone 4S

    Apple iPhone 4S

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1420 mAh

    ohne Endnote

    „Verglichen mit aktuellen Android-Smartphones wirkt das iPhone 4S antiquiert. Bildschirm und Kamera sind aber sehr gut und iOS läuft mit dieser Hardware absolut flüssig.“

  • One X

    HTC One X

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1800 mAh

    ohne Endnote

    „Das One X ist dem S3 dicht auf den Fersen. In puncto Design ist es attraktiver und auch der Bildschirm ist einen Tick schärfer. Bei der Technik muss es sich aber knapp geschlagen geben.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Android Magazin in Ausgabe 5/2012 (September/Oktober) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Lumia 900

    Nokia Lumia 900

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1800 mAh

    ohne Endnote

    „Das Lumia 900 ist der Exot unter den Smartphone-Flaggschiffen. Design und Verarbeitung wissen zu gefallen, Display und CPU weniger. Windows Phone 7 läuft dennoch flüssig.“

  • Galaxy S3 (i9300)

    Samsung Galaxy S3 (i9300)

    • Dis­play­größe: 4,8"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2100 mAh

    ohne Endnote

    „Dem Galaxy S3 macht in Sachen Leistung kein anderes aktuelles Smartphone-Flaggschiff etwas vor. Auch der Akku ist am stärksten und lässt sich zudem austauschen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Android Magazin in Ausgabe 5/2012 (September/Oktober) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Xperia S

    Sony Xperia S

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1750 mAh

    ohne Endnote

    „In Sachen Leistung rangiert das Xperia S in der oberen Mittelklasse. Sehr gut sind auf alle Fälle der HD-Bildschirm mit Bravia TFT-Technik und die verbaute Kamera.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf