selber machen

Inhalt

Ein Blick in deutsche Gärten beweist: Herbstzeit ist Häckslerzeit! Der letzte Strauch- und Baumschnitt vorm Winter wird klein gemacht, um ihn zu kompostieren oder die Beete damit zu mulchen. Wir haben vier als leise und nachbarschaftsfreundlich geltende Walzenhäcksler ins SELBER MACHEN-Testinstitut geschickt, um zu sehen, wie gut sie wirklich sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Walzenhäcksler. Als Testkriterien dienten Technische Merkmale, Praxistest (Häckseln), Handhabung sowie Technik und Sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lonos 3

    Scheppach Lonos 3

    „gut“ (2,1) – Testsieger

    „Positiv: Gute Einsteckhöhe, bequemes Arbeiten. Geringe Verstopfungsneigung. Härteprüfung: 30-mm-Kiefernrundholz problemlos zerkleinert. Kein Nachjustieren des Schneidsystems nötig. Gute bist sehr gute Qualität des Häckselguts.
    Negativ: Häckselmaterial wird meist nur durch Nachschieben von Hand eingezogen. Durch schmalen Einfülltrichter und Nachschieben Risiko, von Astschlägen getroffen zu werden. ...“

  • 2
    Silent Power 4000

    Al-Ko Silent Power 4000

    „gut“ (2,2) – Empfehlung

    Wenn man viel Gartengestrüpp zum Häckseln hat, dann lohnt sich ein Blick auf den Silent Power 4000 von Al-Ko. Die Bedienung ist einfach und die Häckselleistung sehr ordentlich, sogar bei Ästen mit Durchmessern von 30 mm. Der Einführtrichter könnte aber größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    AXT 25 D

    Bosch AXT 25 D

    • Häck­sel­sys­tem: Walze
    • Leis­tungs­auf­nahme: 2500 W
    • Maxi­male Ast­di­cke: 4 cm

    „gut“ (2,3)

    „Positiv: Bequeme Arbeitshöhe. Relativ geringe Verstopfungsneigung. Breiter Einfülltrichter, gut bei sperrigem Material - Äste schlagen weniger. Gerät läuft nur mit untergestellter Fangbox an. Andruckplatte einfach nachzujustieren. ...
    Negativ: Aluspäneauswurf nach Andruckplattenjustage. Der lauteste Leisehäcksler im Test. Gerät neigt beim Schieben zum Kippen.“

  • 3
    2300 LH

    Brill 2300 LH

    „gut“ (2,3)

    „Positiv: Bequeme Einwurfhöhe. Relativ geringe Verstopfungsneigung. Material wird sehr gut ein- und durchgezogen. Relativ geringes Risiko schlagender Äste. ...
    Negativ: Unterschiedliches Hächselmaterial erfordert jeweils eine Justierung der Schneidplatte. Dickere Äste werden nicht gut gehäckselt. 30-mm-Kiefernrundholz wird nicht durchgezogen. Auswurf von Aluspänen nach dem Einstellen der Schneidplatte.“

Tests

Mehr zum Thema Häcksler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf