heimwerker.de

Inhalt

Gartenhäcksler sind sehr nützliche Helfer: Wer nur einen kleinen Komposthaufen oder eine Biotonne hat, kann mit einem Häcksler seine Gartenabfälle enorm komprimieren. Auch als bodenverbessernder Mulch für die Beete lässt sich der gehäckselte Grünschnitt verwerten, wer mag kann diesen auch in Nachbarschaft und Freudeskreis verteilen. Häcksler sollten ihrer Aufgabe allerdings gewachsen sein: Sicherheitsmängel und mangelnde Leistungsfähigkeit im Häckselvorgang wurden von uns am kritischsten bewertet. Das Design und der Preis standen für uns in der Bewertung eher hinten an; ein guter Häcksler, der seine Aufgabe langfristig und gründlich erfüllen soll, darf etwas mehr kosten. In einer kurzen Einführung stellen wir Ihnen die verschiedenen Häckslertypen vor, erläutern ihre Einsatzbereiche und Fähigkeiten und geben wichtige Sicherheitshinweise. Nach der Vorstellung des Testkandidaten kommen wir dann zu den Einzeltests - wie immer kann es nur einen Gewinner geben.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Gartenhäcksler.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Power Slider 2500

    Al-Ko Power Slider 2500

    • Häck­sel­sys­tem: Mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Verarbeitungsqualität ist nicht schlecht, die Standfestigkeit leidet allerdings etwas unter dem eher filigranen Unterbau. Dieser neigt zu einer starken Eigenschwingung bei groben Häckselaufgaben. Die Verstopfungsneigung ist recht ausgeprägt, auch wegen des schwachen Durchzugs. Obendrein ist der Einfülltrichter fummelig zu montieren. Fazit: Für den Preis gibts woanders deutlich mehr Power. Sehr bedingt zu empfehlen.“

  • BioQuick 2500

    Atika BioQuick 2500

    ohne Endnote

    „... Die Verstopfungsneigung des ‚BioQuick‘ ist gegenüber anderen Häckslern leicht erhöht, das Gewicht mit 18,5 kg erfreulich niedrig. Die Verarbeitung des Geräts könnte besser sein, nach dem Dauertestbetrieb erwiesen sich die Schraub- und Steckverbindung bereits als wackelig. Nur der Preis ist günstig: Das zweitbilligste Gerät im Test. Fazit: Laut und wackelig, aber günstig. Bedingt empfehlenswert.“

  • AXT 25 TC

    Bosch AXT 25 TC

    • Häck­sel­sys­tem: Walze
    • Leis­tungs­auf­nahme: 2500 W
    • Maxi­male Ast­di­cke: 4,5 cm

    ohne Endnote – Test-Sieger 2011

    Bosch wird seinem guten Ruf wieder gerecht und liefert mit dem AXT 25 TC eine tadellos verarbeitete Maschine ab. Hier geht Funktionalität klar vor Optik. Die große Öffnung ist sehr praktisch. Wenn man so viel Geld entbehren kann, dann macht man hier nichts falsch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • BG-KS 2040

    Einhell BG-KS 2040

    • Häck­sel­sys­tem: Mes­ser

    ohne Endnote

    „Der Einhell BG-KS 2040 kann eigentlich nicht als Gartenhäcksler bezeichnet werden: Schon bei kleinem Astwerk streikt das Gerät und verweigert sich einer seriösen Dauerprüfung. ... Wer allerdings häckseln will, braucht etwas anderes. Insgesamt kann, trotz der sonst meist annehmbaren Qualität der Einhell-Produkte, hier keine Empfehlung ausgesprochen werden.“

  • GH 2600 Silent

    Güde GH 2600 Silent

    • Häck­sel­sys­tem: Walze

    ohne Endnote

    „... Der Häcksler ist gut verarbeitet, standfest und robust. Das Design gewinnt keinen Schönheitspreis, ist aber funktionell gestaltet und von den Ausmaßen her nicht unnötig ausladend. Die Sammelbox ist halbtransparent um die Füllstandskontrolle ohne Demontage der Box überprüfen zu können. Der Preis, ebenfalls im Durchschnitt unseres Testfeldes, geht angesichts von Leistung und Verarbeitung in Ordnung. Kurz gesagt: Der Durchschnittstyp für den Garten. Darf gekauft werden.“

  • ELH 2842 B

    Mr. Gardener ELH 2842 B

    • Häck­sel­sys­tem: Walze
    • Leis­tungs­auf­nahme: 2800 W
    • Maxi­male Ast­di­cke: 4,2 cm

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Sieger 2011

    „No-Name muss kein No-Go sein. Wer kraftvoll häckseln will sowie Ohrenschützer und verständnisvolle Nachbarn besitzt: Klare Kaufempfehlung.“

Tests

Mehr zum Thema Häcksler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf