EcoTopTen: „EcoTopTen-Geschirrspülmaschinen“ - integrierbare AAA-Einbaugeräte, Großraum, 60 cm (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 16 weiter

Inhalt

... Treffen Sie Ihre Wahl - nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Alle von EcoTopTen empfohlenen Spülmaschinen sind ökologische Spitzenprodukte. ...

Was wurde getestet?

Im Bereich „Kühlen & Gefrieren“ liefert EcoTopTen eine Marktübersicht zu insgesamt 113 Geschirrspülmaschinen. Die Geräte wurden unter anderem in 82 Stand- und Einbaugeräte mit 60 cm Breite (ab zwölf Maßgedeckte) kategorisiert, darunter auch die sechs folgenden integrierbaren AAA-Einbaugeräte für Großraum. Bei integrierbaren AAA-Einbaugeräten bleibt die Bedienblende der Geräte weiterhin sichtbar. In der EcoTopTen-Marktübersicht sind die Modelle alphabetisch nach der Gerätemarke sortiert und unterliegen keinem Ranking. Zu den EcoTopTen-Kriterien zählten unter anderem hohe Qualität, angemessener und bezahlbarer Preis sowie Unterstützung eines umweltfreundlichen und kostensparenden Gebrauchs. Des Weiteren wurden Angaben wie Energieverbrauch, Wasserverbrauch und jährlichen Gesamtkosten aufgeführt. Hinweis: EcoTopTen bewertet Produkte auf Basis von Herstellerangaben und eigenen Recherchen. Für jede Produktgruppe gelten strenge EcoTopTen-Mindestkriterien, die die Produkte erfüllen müssen, um empfohlen zu werden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Electrolux Favorit 88025 IL-M

    AEG Electrolux Favorit 88025 IL-M

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Energieverbrauch (kWh pro Spülgang): 1,05;
    Wasserverbrauch (Liter pro Spülgang): 12;
    Stand-by-Verbrauch nach Programmende (Watt): 1,8;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 226 € ...

  • Electrolux Favorit 89020 VIL

    AEG Electrolux Favorit 89020 VIL

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Energieverbrauch (kWh pro Spülgang): 1,05;
    Wasserverbrauch (Liter pro Spülgang): 12;
    Stand-by-Verbrauch nach Programmende (Watt): 2,1-2,2;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 247 € ...

  • Electrolux Favorit Öko Plus IL-M

    AEG Electrolux Favorit Öko Plus IL-M

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    In der EcoTopTen-Marktübersicht wird der Favorit Öko Plus IL-M von AEG unter verschiedenen Kriterien auf den Prüfstand gestellt. Unter den Geschirrspülmaschinen errang er das zweitbeste Ergebnis bei den jährlichen Gesamtkosten. Sie liegen bei 221 € pro Jahr.

  • JSI 76954 X

    Juno Electrolux JSI 76954 X

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Der JSI 76954 X von Juno errang in der EcoTopTen-Marktübersicht das drittbeste Ergebnis bei den jährlichen Gesamtkosten. Sie liegen bei 223 € pro Jahr.

  • JSL 76954

    Juno Electrolux JSL 76954

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    EcoTopTen nahm die Geschirrspülmaschine von Juno in Augenschein und fühlte ihn unter verschiedenen Kriterien auf den Zahn. Dazu zählten vor allem die jährlichen Gesamtkosten. Bilanz ist, dass beim JSL 76954 das drittbeste Ergebnis bei den jährlichen Gesamtkosten ermittelt wurde. Sie liegen bei 223 Euro.

  • G 2275 Vi EcoLine

    Miele G 2275 Vi EcoLine

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Der G 2275 Vi EcoLine von Miele wurde von EcoTopTen auf die Kriterien jährliche Gesamtkosten, Energieverbrauch sowie unter anderem auf Wasserverbrauch hin untersucht. Der Geschirrspüler erreichte mit 133 Euro jährliche Gesamtkosten den 1. Platz unter den integrierbaren AAA-Einbaugeräten für Großraum. Er verbraucht 0,93 kWh Energie pro Spülgang und der Wasserverbrauch liegt bei 10 Liter pro Spülgang.

Tests

Mehr zum Thema Geschirrspüler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf