Konsument - Heft 5/2011

Inhalt

Spielkonsolen mit Bewegungssteuerung bringen Sport- und Spielspaß für die ganze Familie. Jede Konsole hat ihre Stärken und Schwächen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden drei Konsolen mit Bewegungssteuerung und neun Games. Bei den Konsolen wurden Handhabung (Einschaltzeit, Gerätemenü und Anzeige, Inbetriebnahme Gerät ...), Verwendung als Spielkonsole (Bild, Ton, Präzision der Steuerung und Bewegungsabläufe ...), Verwendung als Musikspieler, Verwendung als Fotospieler, Verwendung als Videospieler, Verwendung als Internetzugang, Verwendung im Heimnetzwerk (DLNA) und Umwelteigenschaften (Betriebsgeräusche) bewertet. Bei den Games wurden je nach Typ des Games verschiedene Testkriterien angewandt: bei Sportspielen Spielspaß nach Alter 13-18/20-35/50-70 sowie Spielspaß Mehrspielermodus Alter 20-35, bei Fitnessspielen Spielspaß nach Alter 13-18/20-35/50-70 sowie eine Beurteilung aus gesundheitssportlicher Sicht und bei Partyspielen der Spielspaß Mehrspielermodus Alter 20-35.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Konsolen mit Bewegungssteuerung im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Xbox 360 (4 GB) mit Kinect

    Microsoft Xbox 360 (4 GB) mit Kinect

    • Typ: Heim­kon­sole
    • Aus­stat­tung: Onli­ne­zu­gang

    ohne Endnote

    „Geeignet für Jung und Alt. Lässt sich als einzige Konsole ohne Controller steuern, nur mit dem Körper. Erkennt als einziges getestetes Produkt auch Sprünge. Verzögerungen teilweise störend. Präzision noch verbesserbar. Braucht viel Platz. Spielt sehr gut Musik und DVDs ab. Guter Internetzugang.“

  • Wii mit Controller MotionPlus

    Nintendo Wii mit Controller MotionPlus

    • Typ: Heim­kon­sole
    • Aus­stat­tung: Onli­ne­zu­gang

    ohne Endnote

    „Einfache Konsole. Bietet viel Spielspaß (besonders mit Balance Board); simple Controller-Steuerung. Gut geeignet für Einsteiger. Bis zu 4 Spieler gleichzeitig. Grafik nicht auf neuestem Stand. Lediglich Wiedergabe von JPEG-Fotos. Relativ hoher Stromverbrauch im Stand-by.“

  • PlayStation 3 Slim (320 GB) mit PlayStation Move

    Sony PlayStation 3 Slim (320 GB) mit PlayStation Move

    • Typ: Heim­kon­sole
    • Aus­stat­tung: Onli­ne­zu­gang, Blu-​ray-​Lauf­werk

    ohne Endnote

    „Geeignet für Geübte. Teuerste, aber auch präziseste Konsole. Erkennt Bewegungen im Raum sowie Handrehungen. Gute Reaktionszeit, teilweise aber Verzögerungen. Controller unhandlich, aufwendige Kalibrierung. Nur zwei Spieler gleichzeitig. 3D-fähig. Sehr gute DVD- und Blu-ray-Wiedergabe. Sehr gut in Heimnetzwerk (inklusive Internetzugang) integrierbar.“

9 Games im Vergleichstest

  • Get Fit With Mel B (für PS3)

    Get Fit With Mel B (für PS3)

    • Platt­form: Play­Sta­tion 3
    • Genre: Sport­spiel
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    ohne Endnote

    „Für Fans. Aufwärmen vorgehen. Kontrolle gut möglich durch Projektion neben die Trainerin. Zahl der Wiederholungen nicht immer angemessen. Keine Pause möglich.“

  • Kinect Sports (für Xbox 360)

    Kinect Sports (für Xbox 360)

    • Platt­form: Xbox 360
    • Genre: Denk-​ / Geschick­lich­keitss­piele, Sport­spiel
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    ohne Endnote

    „Größter Sportspaß. Zwei Spieler gleichzeitig. Oft Ganzkörperbewegungen, höchste Belastung von allen Sportspielen. Übertragung schneller Bewegungen zum Teil mit Verzögerung.“

  • Wii Fit Plus mit Balance Board

    Wii Fit Plus mit Balance Board

    • Platt­form: Nin­tendo Wii
    • Genre: Denk-​ / Geschick­lich­keitss­piele, Sport­spiel
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    ohne Endnote

    „Viele Übungen mit Anleitung, angemessener Wiederholungszahl und Dauer, Fitnesstest, aber ohne Aufwärmen und Trainingsplan. Ohne Balance Board werden Fehler kaum registriert.“

  • Wii Party (für Wii)

    Wii Party (für Wii)

    • Platt­form: Nin­tendo Wii
    • Genre: Par­ty­spiel
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    ohne Endnote

    „Partyspaß für bis zu vier Spieler gleichzeitig. Punktet durch die große Auswahl von 80 Minispielen. Das garantiert Spielspaß für längere Zeit. Die Bewegungssteuerung ist gut.“

  • Wii Sports Resort (für Wii) Plattform Wii

    Wii Sports Resort (für Wii) Plattform Wii

    • Platt­form: Nin­tendo Wii
    • Genre: Denk-​ / Geschick­lich­keitss­piele
    • Frei­gabe: ab 6 Jahre

    ohne Endnote

    „Abwechslungsreicher Sportspaß für alle. Bis zu vier Spieler gleichzeitig. Zum Teil reicht es, Bewegungen stark vereinfacht auszuführen. Die Intensität der Belastung ist daher nur gering.“

  • Sports Champions (für PS3)

    Sports Champions (für PS3)

    • Platt­form: Play­Sta­tion 3
    • Genre: Sport­spiel
    • Frei­gabe: ab 6 Jahre

    ohne Endnote

    „Sportspaß für junge konsolenerfahrene User. Präzise Erfassung von Handgelenksbewegungen beim Tischtennis, beim Bogenschießen weniger. Erklärungen oft langwierig. Wenige Spiele.“

  • Start the Party! (für PS3)

    Start the Party! (für PS3)

    • Platt­form: Play­Sta­tion 3
    • Genre: Par­ty­spiel
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    ohne Endnote

    „Partyspaß im Comic-Design. 20 Mini-Spiele. Kein gleichzeitiges Spielen, aber bis zu vier Spieler treten der Reihe nach gegeneinander an. Kamera zeigt den Spieler auf dem Bildschirm.“

  • Your Shape: Fitness Evolved (für Xbox 360)

    Your Shape: Fitness Evolved (für Xbox 360)

    • Platt­form: Xbox 360
    • Genre: Sport­spiel
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    ohne Endnote

    „Bestes Fitness-Spiel. Viele Übungen, anspruchsvoll. Kontrolle gut möglich durch Darstellung der Benutzersilhouette und Bewegungskorrektur. Gut gegen Manipulation abgesichert.“

  • Game Party: In Motion (für Xbox 360)

    Game Party: In Motion (für Xbox 360)

    • Platt­form: Xbox 360
    • Genre: Par­ty­spiel
    • Frei­gabe: ohne Alters­be­schrän­kung

    ohne Endnote

    „Bietet kaum Partyspaß. Kam von allen Partyspielen bei den Testern am schlechtesten an. Die Bewegungssteuerung ist unpräzise, das Menü schlecht strukturiert.“

Tests

Mehr zum Thema Games

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf