ETM TESTMAGAZIN online

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TC86303

    Siemens TC86303

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l

    „gut“ (89,5%) – Testsieger

    „Die Siemens TC86303 zeichnet sich durch eine übersichtliche Bedienung und kurze Brühzeiten aus. Auch im Bedienkomfort kann das Modell dank eines abnehmbaren Wassertankes und einer zweistündigen Warmhaltefunktion punkten.“

  • 2
    Premium Line 7Series KF 7800

    AEG Premium Line 7Series KF 7800

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „gut“ (88%) – Preis-/Leistungssieger

    „Die AEG KF7800 weiß mit der Ausstattung ebenso zu überzeugen wie mit dem Bedienkomfort. So lässt sich der große Wassertank abnehmen und ist mit einer gut ablesbaren Skala und einem Wasserfilter ausgestattet. Die Warmhaltefunktion ist mit 40 Minuten zwar recht kurz, dafür kann sie in einer von drei verschiedenen Temperaturstufen eingestellt werden. Die einstellbare Aromafunktion und der mitgelieferte Permanentfilter runden die Kaffeemaschine ab.“

  • 3
    Lineo Kaffeemaschine Glas

    WMF Lineo Kaffeemaschine Glas

    • Glas­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l
    • Timer: Ja

    „gut“ (87,4%)

    „Die WMF Lineo 6130240101 überzeugt zwar nicht mit Schnelligkeit, dafür punktet sie mit der Ausstattung und dem Bedienkomfort. So lässt sich die Warmhaltedauer den individuellen Bedürfnissen anpassen und die Kaffeemaschine schaltet sich sofort oder nach einem Zeitraum von 20 oder 40 Minuten ab. Auch eine einstellbare Aromafunktion ist gegeben, die den Brühvorgang verlängert, damit mehr Kaffeearomen aufgenommen werden können.“

Tests

Mehr zum Thema Kaffeemaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf