Fit For Fun - Heft 8/2011

Inhalt

Herausnehmbarer Rückenprotektor, integriertes Trinksystem, besonders viel Stauraum - der FIT-Test zeigt, was die neuen Bike-Rucksäcke draufhaben.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Fahrrad-Rucksäcke, die anhand von Tragekomfort und Funktionalität bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mobex Float AR

    Columbia Mobex Float AR

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l

    ohne Endnote

    „AUSSTATTUNG: Der breite Bauchgurt mit aufgesetzten Taschen gibt Stabilität und bietet Platz fürs Portemonnaie. Die Schultergurte sind sehr schmal. Das individuelle Design hebt sich von den anderen Rucksäcken ab. FÜR WEN? Super Tagesrucksack für Frauen. Der Mobex Float ist aber eher unflexibel und muss perfekt passen, sonst wird's unangenehm. ...“

  • Bike I

    Deuter Bike I

    • Typ: Fahr­radruck­sack

    ohne Endnote – Preistipp

    Der Bike I von Deuter ist ein Tipp für Sparfüchse. Der Rucksack ist praxistauglich, übersichtlich und funktional. Das Design ist schlicht, aber klassisch. Die Gurte sind atmungsaktiv und das Helmnetz gut umgesetzt. Schön wäre es gewesen, wenn an den Frontgurten noch Aussparungen für Handys und andere Utensilien gewesen wären. Wegen des schmalen Schnitts ist das Modell eher für entsprechend schmale Personen geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Freeride Tour 30

    EVOC Freeride Tour 30

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l

    ohne Endnote

    Wer einen Rucksack für sportliche Aktivitäten sucht, wird beim Freeride Tour 30 fündig. Insgesamt überzeugt das 24-Liter-Modell hinsichtlich seines Äußeren und aufgrund der tollen Passform. Als interessantes Extra erweist sich der herausnehmbare Rückenprotektor. Durch den Bauchgurt bleibt der Fahrradrucksack an Ort und Stelle. Den ein oder anderen kann eigentlich nur noch das Gewicht stören, ansonsten überzeugen alle wesentlichen Eigenschaften. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Montrose 20 Women

    Jack Wolfskin Montrose 20 Women

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    Die vielen verschiedenen Verstauungsmöglichkeiten am Montrose 20 ermöglichen eine günstige Verteilung des Gewichts. Die Ausstattung mit Regenhülle sowie zusätzlichen Clips und Schlaufen weiß ebenfalls zu gefallen. Für schnellen Durchblick sorgt die Anleitung. Zwar ist die Rückenpartie gepolstert, jedoch fehlen dem Jack Wolfskin Stützflossen mit Polsterung. Der Hüftgurt ist ein wenig zu schmal. Somit eignet sich der Rucksack am ehesten für kleine Frauen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Great Divide

    Lezyne Great Divide

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l

    ohne Endnote

    „AUSSTATTUNG: Jede Menge Fächer, sogar ein belüftetes für nasse oder schmutzige Wäsche, wollen befüllt werden. Das robuste Material und die softe Rückenplatte überzeugen. Leider flattern die Tampen am Bauchgurt, und bei breiten Schultern schnüren die Gurte ein. Kein Regenschutz inklusive. FÜR WEN? Der Große von Lezyne ist ein Muss für Ordnungsfans. ...“

  • Tool Pouch

    Oakley Tool Pouch

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 11 l

    ohne Endnote

    „AUSSTATTUNG: Stylish, praktisch, gut. Schickes Design in Schwarz oder Knallgelb. Mit Handytasche am Schultergurt und vielen kleinen Extras zum Fixieren, zum Beispiel von Protektoren und Helm. Mit Trinksystem. Der Tool Pouch ist aber nicht besonders gut belüftet. FÜR WEN? Minimalistisch und ideal für Bergfahrer, nicht geeignet für Biker mit viel Gepäck. ...“

  • Escapist 25

    Osprey Escapist 25

    • Typ: Fahr­radruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    In der Praxis fallen beim Escapist 25 vor allem die angenehmen belüfteten Tragegurte auf. Als praktisch haben sich auch der Regenschutz und die Schultergurt-Tasche für MP3-Player erwiesen. Zudem ist er äußerst anpassungsfähig. Die Ausstattung wirkt jedoch ein wenig überladen und die Menge an Riemen, Schnallen und Schlaufen verwirrt. Das Fixieren der Tampen fällt schwer. Trotz der Schwachpunkte ist der Osprey ein toller Allrounder, der sich auch als Tagesrucksack in der Stadt anbietet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Tracer 20

    Vaude Tracer 20

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l

    ohne Endnote – Tipp der Redaktion

    In der Ausstattung lässt der Tracer 20 von Vaude kaum Wünsche offen. Der Aufbau des Rucksacks ist klar strukturiert. Verschiedene Fächer für Brillen, Handys oder den Helm zeugen von einer durchdachten Konstruktion. Dank der verstellbaren Rückenflosse passt der Bauchgurt immer perfekt. Toll ist auch der beigelegte Regenschutz, den man über den Bike-Rucksack ziehen kann. Auch wenn das Modell etwas schwer ist und eine große Auflagefläche besitzt, ist er doch für jeden sportlichen Fahrer, der umfassende Ansprüche an einen Touren-Rucksack stellt, eine gute Wahl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf