RoadBIKE - Heft 3/2011

Inhalt

Nie mehr vom rechten Weg abkommen - dank modernen Radcomputern mit GPS-Funktion. RoadBIKE zeigt, welche Modelle fürs Rennrad taugen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht GPS-Geräte unterschiedlicher Modelltypen. Darunter je vier mit Karten- und Kompass-Funktion. Als Testkriterien dienten Gewicht, Größe, Akku-Laufzeit, Bedienung, Display, Navigation und Track-Verwaltung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 GPS-Geräte mit Karten-Navigation im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Edge 800

    Garmin Edge 800

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­ge­bun­den

    „überragend“ – Testsieger

    „Klein, leicht, stark: Der Edge 800 setzt den neuen Standard in der GPS-Navigation fürs Rennrad. Intuitive Bedienung, sinnvolle Navigation - dazu viele Trainingsfunktionen.“

  • 2
    TwoNav Sportiva+

    CompeGPS TwoNav Sportiva+

    • Bild­schirm­größe: 3"
    • Gewicht: 154 g

    „sehr gut“

    „Als teuerster Kandidat im Test überzeugt der Twonav vor allem durch das große, klare Display und vielfältige Navigationsmöglichkeiten. Etwas umständliche Bedienung.“

  • 2
    IBEX 30

    Falk IBEX 30

    • Geeig­net für: Wan­dern
    • Bild­schirm­größe: 3,5"
    • Gewicht: 200 g

    „sehr gut“

    „Der Ibex bietet eine Fülle von durchdachten Navigationsfunktionen für Radfahrer. Tolles Display. Aufgrund von Größe und Gewicht aber eher etwas für Tourenfahrer.“

  • 4
    G3

    Xplova G3

    • Geeig­net für: Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 2,2"
    • Gewicht: 117 g

    „gut“

    „Über vorgeplante Strecken führt der G3 klar und sicher. Echte Navigation bietet er aber nicht. Recht kleines Display, etwas fummelige Bedienung per Joystick.“

4 GPS-Geräte mit Kompass-Navigation im Vergleichstest

  • 1
    Edge 500

    Garmin Edge 500

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Herz­fre­quenz­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Top ausgestatteter Radcomputer und GPS-Gerät in einem: Der Edge 500 punktet mit durchdachter Benutzerführung, guter Navigation und klassenbestem Display.“

  • 1
    GPSport 260 pro

    Holux GPSport 260 pro

    • Geeig­net für: Wan­dern
    • Bild­schirm­größe: 1,5"
    • Gewicht: 84 g

    „sehr gut“

    „Etwas klobig wirkt der GR-260 am Lenker, macht das aber mit vielen sinnvollen Funktionen, praktischer Streckenführung und langer Akku-Laufzeit mehr als wett.“

  • 3
    CicloNavic 50

    Ciclo Sport CicloNavic 50

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja

    „gut“

    „Am Rennradlenker macht sich das Ciclonavic 50 gut, die Bedienung dürfte jedoch etwas intuitiver sein. Umständliche Trackverwaltung per PC-Software.“

  • 3
    navi2move

    o-synce navi2move

    • Geeig­net für: Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 2"
    • Gewicht: 50 g

    „gut“

    „An dem peppigen Navi2Move gefällt die innovative Lenker-Fernbedienung. Ein Manko sind die etwas umständliche Trackverwaltung und die kurze Akku-Laufzeit.“

Tests

Mehr zum Thema Outdoor-Navigationsgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf