PC Magazin/PCgo: Ganz schön bunt! (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Im Land der Multifunktionsgeräte wird mit harten Bandagen gekämpft. Deshalb sind die Einstiegspreise so niedrig. An anderer Stelle wird dafür kräftig zugelangt. Welches Gerät günstig, gut und für Sie das richtige ist, verrät dieser Vergleichstest.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Drucker, die alle mit „gut“ bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Color LaserJet CM2320fxi

    HP Color LaserJet CM2320fxi

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Mit beeindruckender Qualität druckt der CM2320 fxi unsere Testfotos aus. Die ‚ImageREt 3600‘-Technologie von HP setzt hier nach wie vor die Messlatte für alle Mitbewerber in diesem Preis- und Technologieumfeld. Interessant dabei ist, dass HP als einziger Kandidat auf einen USB-Stick-Anschluss zugunsten eines Multi-Kartenlesers verzichtet. ...“

  • 1
    MC361dn

    Oki MC361dn

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Angenehm ruhig ist der OKI nur im Schlafzustand, ansonsten macht das Gerät relativ laute Betriebsgeräusche, die man am Arbeitsplatz nicht wirklich schätzt. ... Die Druck- und Kopierqualität bei Officeaufgaben gefällt gut bis sehr gut, der MC 361 schafft es inzwischen sogar unseren Siemensstern vollständig auszudrucken. Sehr ärgerlich ist allerdings, dass das Gerät auf die ‚Stopp-Taste‘ überhaupt nicht reagiert. “

  • 3
    X544n

    Lexmark X544n

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (81 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Bedienung über das kleine LC-Display ist nicht so komfortabel wie bei anderen Geräten. Besonders gut gefällt aber die Möglichkeit, Scans direkt an Software zu senden. ... Der X544n empfiehlt sich ... vorrangig für SOHO-Anwender, die ein stetig hohes Druckaufkommen pro Jahr verzeichnen. Die Druck- und Kopierqualität ist gut bis sehr gut. ...“

  • 4
    MFC-9320CW

    Brother MFC-9320CW

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Fax: Ja

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Das LED-Gerät ist vergleichsweise klein und dennoch sehr leistungsstark und daher besonders für Home-Office-User zu empfehlen, nicht zuletzt auch wegen der guten Bedienbarkeit. ... Mit der Druckqualität darf man bei diesem LED-Drucker sehr zufrieden sein. Das Schriftbild ist scharf, homogen und satt aufgetragen. Einen Draftmodus kennt der Brother nicht. Die Druckgeschwindigkeit ist nicht ganz so rasant ...“

  • 4
    CLX-6220FX

    Samsung CLX-6220FX

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... In puncto Druckgeschwindigkeit gehört er nicht zu den schnellsten. Hier geht Samsung aber einen sehr gelungenen Kompromiss zwischen Energieverbrauch und Performance in der Disziplin ‚first page out‘ ein. Unser Testbrief liegt nach 14 Sekunden vor und im Sleepmodus verbraucht der Koreaner nicht mehr als 7,4 Watt. Auch bei der Druckqualität hat Samsung in den letzten Jahren enorm aufgeholt ...“

  • 6
    Workcentre 6505

    Xerox Workcentre 6505

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Fax: Ja

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Mit speziellem Laser-Glanzpapier hat der Xerox seine Probleme, der Toner haftet nicht gleichmäßig am Papier. Das ist insofern sehr schade, als dieses Druckgerät eine ansonsten überzeugende Fotoqualität und auch bei Standardaufgaben gute Resultate abliefert. Ein Druck-Scan-Tool, wie es etwa Brother liefert, kennt der Xerox nicht. ... Der Stromverbrauch im Schlafmodus ist mit 10,8 Watt ein wenig hoch. ...“

  • 7
    i-SENSYS MF8080Cw

    Canon i-SENSYS MF8080Cw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    An Stärken hat das Multifunktionsgerät einen niedrigen Stromverbrauch und sehr ordentliche Werte beim Drucken und Scannen vorzuweisen. Woran man sich vielleicht gewöhnen muss, ist die Geräuschkulisse, die vom Canon ausgeht, wenn etwas gedruckt oder gescannt wird. Und das der i-Sensys nicht von der schnellsten Sorte ist. Trotz alledem ein guter Bürohelfer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Aficio SP C242SF

    Ricoh Aficio SP C242SF

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Die Installation auf unserem x64-Testsystem gestaltet sich schwieriger als bei den meisten Konkurrenten, da die Setup-Routine den Dienst verweigert und die Treiber manuell eingerichtet werden müssen. ... Gewöhnliche Druck- und Kopieraufträge erledigt der Ricoh ... recht gemächlich. Für unseren Dr.-Grauert-Brief genehmigt er sich knapp 20 und für ein Duplex-Dokument 34 Sekunden. So richtig in Fahrt kommt das Gerät erst bei größeren Dokumenten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf