PC Magazin/PCgo: Effektiv im Büro (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Viele Hersteller haben unlängst günstige Farblaser-Multis vorgestellt. Für normale Büroaufgaben sind sie ideal - keine Frage. Aber was taugen die beliebten Helfer, wenn es um Textscan, USB-Stick-Druck, PDF-Erstellung oder um einfache Bedienung geht?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Farblaser-Multifunktionsgeräte, von denen fünf mit „gut“ und zwei mit „befriedigend“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Geschwindigkeit, Qualität sowie Ausstattung und Bedienung/Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MFC-9450CDN

    Brother MFC-9450CDN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Fax: Ja

    „gut“ (85 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Insgesamt können wir den Brother sehr empfehlen. Hat man sich mal an ein paar Eigenheiten gewöhnt, so etabliert sich dieser Alleskönner als ein schneller und zuverlässiger Office-Helfer für hohe Qualitätsansprüche.“

  • 2
    X544DN

    Lexmark X544DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Besonders gut schneidet der Lexmark bei der Druckqualität ab. Vor allem die Fotoausdrucke haben uns sehr beeindruckt. Text überzeugt durch klare Kanten und homogenem Tonerauftrag und die farbigen Business-Grafiken gefallen ebenfalls sehr gut. Einzig bei monochromen Grafiken trüben unsaubere Übergänge das ansonsten makellose Bild ein wenig. ...“

  • 3
    MC360

    Oki MC360

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Die Druckqualität ist im Großen und Ganzen recht gut. ... Eine leichte Streifenbildung bei Grau- und Farbflächen haben wir festgestellt, dafür gefallen die farbigen Business-Grafiken aber sehr gut. Die Testfotos werden ordentlich, aber mit deutlichem Rotstich ausgegeben. Hier hilft aber mit Sicherheit ein Profilieren von Monitor und Drucker. ...“

  • 4
    Color LaserJet CM1312 NFi MFP

    HP Color LaserJet CM1312 NFi MFP

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Wertvolle Punkte verliert der HP bei der Geschwindigkeit. Die ‚Instant-on‘-Technik bescheinigt dem HP zwar den geringsten Stromverbrauch (knapp 22 Euro/Jahr), aber die im Office-Alltag wichtige erste Druckseite benötigt runde 25 Sekunden (Monochrom) bzw. 32 Sekunden (Farbe). ...“

  • 5
    i-Sensys MF8050Cn

    Canon i-Sensys MF8050Cn

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „gut“ (71 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der Canon kämpft aber mit dem gleichen Problem, das auch den HP im Ergebnis zurück wirft: Er ist relativ langsam. ... Selbst das sehr gute Ergebnis beim Stromverbrauch (20 Euro/Jahr) kann den Punkteverlust nicht ausgleichen. Mit der Qualität der Ausdrucke kann man sehr zufrieden sein, insbesondere die Fotoausdrucke sind ganz hervorragend ...“

  • 6
    Magicolor 1690MF

    Konica Minolta Magicolor 1690MF

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1,200 x 600 dpi

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Ebenfalls sehr ungewöhnlich und eigentlich untypisch für Konica Minolta: Die Qualität der Fotoausdrucke hat nicht überzeugen können - selbst nach mehrfachem Kalibrieren nicht. ...“

  • 6
    Phaser 6121 MFPV/N

    Xerox Phaser 6121 MFPV/N

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Unser farbiges Mischdokument wird auf die gleiche Weise eingescannt. Das Ergebnis ist allerdings unbefriedigend. Um eine manuelle Bearbeitung von Mischdokumenten wird man beim Einscannen wohl nicht herumkommen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf