FOTOTEST - Heft Jahres-Testheft 2011

Inhalt

Multifunktionsgeräte können auch qualitativ hochwertige Fotoausdrucke liefern.

Was wurde getestet?

Es wurden fünf Multifunktionsdrucker getestet und 2 x mit „super“ sowie 3 x mit „sehr gut“ beurteilt. Zur Bewertung dienten die Kriterien Druckqualität, Scanqualität, Geschwindigkeit, Bedienung und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pixma MG8150

    Canon Pixma MG8150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „super“ (93 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Nicht alltäglich ist die Ausstattung dieses Druckers: Er verfügt über eine Extra-Tinte (Farbe: grau) und eine Durchlichteinheit, mit der sich Negative und Dias scannen lassen. So druckt das Modell mit insgesamt fünf Fotofarben bei einer sehr hohen Auflösung. Auch die Scanqualität kann beeindrucken. Die Drucke sind hervorragend und sehr detailreich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Stylus Photo PX820FWD

    Epson Stylus Photo PX820FWD

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „super“ (90 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „... Insgesamt etwas langsamer als der Testsieger, lässt er diesen zumindest beim Druck in der höchsten Auflösung deutlich hinter sich. Druck- und Scanqualität sind sehr gut, zeigen aber leichte Schwächen, die für Epson ungewöhnlich sind. Beim Scannen sind dies leichte Farbstreifen an waagerechten Kanten, beim Drucken ist, zumindest unter der Lupe, eine deutliche Scharfzeichnung sichtbar. ...“

  • 3
    Pixma MP980

    Canon Pixma MP980

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Auch der PIXMA MP980 hat eine Durchlichteinheit im Scannerdeckel, die das digitalisieren von Dias und Negativen erlaubt. ... Die Speicherkarten-Leser sind beim PIXMA MP980 hinter einer Klappe versteckt. Im Test schneidet das Gerät insgesamt sehr gut ab, die Bildqualität ist dank hoher Auflösung und grauer Tinte selbst ohne helle Fototinten sehr gut. Auch die Scan-Qualität ist überdurchschnittlich hoch.“

  • 4
    Pinnacle Pro901

    Lexmark Pinnacle Pro901

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Bietet neben doppelseitigem Druck, automatischer Dokumentenzuführung und einem Fax lediglich einen normalen Farbtinten-Satz ohne Fotoschwarz. Trotzdem ist das Gerät was Ausstattung, Bedienung und auch die Ergebnisse angeht durchaus foto-tauglich. Abstriche muss der Fotofreund beim Papierhandling machen, denn es steht kein extra Foto-Einzug zur Verfügung. ...“

  • 5
    PhotoSmart Premium e-All-in-One C310a

    HP PhotoSmart Premium e-All-in-One C310a

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400 opti­mi­sed dpi

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Drucken per Internet und Apps zum direkten Drucken von Inhalten am Gerät sind mit dem HP möglich. Helle Fototinten und Grau gibt es nicht, aber immerhin ein Fotoschwarz und einen zweiten Einzug für kleine Fotomedien. Die Druckqualität ist sehr gut für einen Vierfarbdrucker. Die Schwäche sind dunkle Passagen im Bild, denn dort bekommt er keine gleichmäßige Farbsättigung hin, die Stellen wirken leicht fleckig.“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf