c't

Was wurde getestet?

Das Magazin prüfte kompakte Schwarzweiß-Laserdrucker mit WiFi-Anbindung für den Heimbedarf. Dabei machte sich bei einigen Modellen der günstige Preis in der Praxis bemerkbar.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HL-1210W

    Brother HL-1210W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein

    ohne Endnote

    „... Die Druckqualität ist bei Text gut, nur unter der Lupe bemerkten wir leichte Fehler bei der Tonerdeckung. ... Ärgerlich: Das Gerät nimmt zum Bedrucken keine DL-Standardbriefumschläge an. Auch eine Treiberoption für dickes Papier fehlt. Die Grauflächen auf unserer Grafik-Testseite wirkten fleckig ...“

  • i-Sensys LBP6030w

    Canon i-Sensys LBP6030w

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker

    ohne Endnote

    „... Der LBP6030w druckt eher behäbig und legt die kaum gewellten Blätter sauber mit der Druckseite nach unten ab. Den verschachtelten Treibereinstellungen fehlt es an Übersicht. Buchstabenkanten druckt das Canon-Gerät anders als von Laserdruckern gewohnt etwas unsauber. ...“

  • LaserJet Pro M102w

    HP LaserJet Pro M102w

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein

    ohne Endnote

    „... Beim Drucken arbeitete HPs LaserJet zügig und lieferte einen makellosen Textdruck ab ... Auf den Grafikdrucken gefielen die fein gerasterten Grauflächen, doch störten nicht durchgezogene Linien das Gesamtbild. Fotos wiesen nur wenig Streifen auf; in dunklen Bereichen waren noch Details zu erkennen.“

  • FS-1061DN

    Kyocera FS-1061DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    ohne Endnote

    „... Der FS-1061DN druckt flott, aber laut: Das Motorgeräusch (fast 13 Sone) nervte. ... Die Druckqualität überzeugte wenig: Tonerpulver verwischte Buchstabenränder, auf den Grafiktestseiten störten fleckige Grauflächen und unsaubere Linien. ... Kleine Schriften ... waren kaum noch lesbar. ...“

  • SP 150w

    Ricoh SP 150w

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker

    ohne Endnote

    „... Vom PC druckt der SP-150w zügig. ... Vom manuellen Duplexdruck raten wir ab: Dabei blieben hässliche Tonerreste auf der zuletzt gedruckten Seite ... Texte zeigten saubere Kanten, aber Aussetzer in der Schwarzdeckung; Grafiken sahen sauber aus. Auf Fotos störten deutliche Streifen.“

  • Xpress M2026W

    Samsung Xpress M2026W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein

    ohne Endnote

    „... Der M2026W druckte im Test schnell und mit gutem Schriftbild. ... Ärgerlicher fanden wir die kurze Reichweite der mitgelieferten Tonerkartusche ... Beim Bedrucken von Briefumschlägen verschmierte das Samsung-Gerät ... etwas. Grafik druckte es sauber, Fotos mit wenigen Streifen und guten Kontrasten.“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf