c't - Heft 20/2014

Inhalt

Ein neuer Rechner inklusive Windows-Lizenz für wenig mehr als 200 Euro galt bis vor Kurzem noch als utopisch. Doch dank der preiswerten Windows-Bing-Edition und den Billig-Prozessoren von AMD und Intel sind Desktop-PCs günstig wie nie.

Was wurde getestet?

Sechs Desktop-PCs wurden getestet. Eine Benotung fand nicht statt. Als Testkriterien dienten die Systemleistung bei Office, Rendering und Spielen sowie Audio-Wiedergabe, Audio-Aufnahme und Front-Audio.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Desktop-PCs für unter 300 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Aspire TC-115

    Acer Aspire TC-115

    • Ver­wen­dungs­zweck: Office
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Nvi­dia-​Gra­fik, AMD-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: AMD A4-​6210

    ohne Endnote

    „Plus: große Festplatte.
    Minus: unnötige Grafikkarte; vergleichsweise teuer.“

  • Motion 2136W8 (Dual)

    CSL Computer Motion 2136W8 (Dual)

    • Ver­wen­dungs­zweck: Office
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Cele­ron G1840

    ohne Endnote

    „Plus: leise, flott; schnelle Festplatte.
    Minus: hoher Leerlauf-Energiebedarf.“

  • Media-PC HM240015

    HM24 Media-PC HM240015

    • Bau­art: Mini-​PC
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: AMD-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: AMD Sem­pron 3850

    ohne Endnote

    „Plus: Im Leerlauf sehr leise; sparsam.
    Minus: CPU drosselt zu früh unter Last.

3 Desktop-PCs für 300 bis 400 Euro im Vergleichstest

  • Aspire XC-603 (DT.SUMEG.002)

    Acer Aspire XC-603 (DT.SUMEG.002)

    • Bau­art: Mini-​PC
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Pen­tium J2900

    ohne Endnote

    „Plus: kompakt.
    Minus: langsame GPU; nur UEFI-Modus.“

  • Esprimo P420 E85+ (P0420P2221DE)

    Fujitsu Esprimo P420 E85+ (P0420P2221DE)

    • Bau­art: Desktop-​PC
    • Ver­wen­dungs­zweck: Office
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Intel-​CPU

    ohne Endnote

    „Plus: sparsam, flott, leise.
    Minus: wenig aufrüstbar; nur 2 GByte RAM.“

  • PC-System Athlon 5150

    MIFcom PC-System Athlon 5150

    • Bau­art: Desktop-​PC
    • Ver­wen­dungs­zweck: Office
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: AMD-​CPU

    ohne Endnote

    „Plus: für 4K-Monitore tauglich.
    Minus: laut; schlechte Transferraten.“

Tests

Mehr zum Thema PC-Systeme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf